J
Janik
- Registriert
- 13.07.2008
- Beiträge
- 276
- Reaktionen
- 8
hallo.
es gibt ja dieses Doppelkreuz, bei dem die entsprechende note um 2 Halbtonschritte erhöht wird.
Wenn beispielsweise ein Doppelkreuz vor einem "f" steht wird es ja dann zu g.
wieso wird dann nicht gleich "g" geschrieben?
Liegt es vllt daran, dass das "g" nach den Generalvorzeichen, die gegeben sind, ein "gis" sein müsste und dann auf ein Auflösungszeichen oder ein b-Vorzeichen verzichtet wird?
Das finde ich ziemlich umständlich!
Bitte klärt mich auf.
Liebe Grüße und schon mal danke für eure antworten
es gibt ja dieses Doppelkreuz, bei dem die entsprechende note um 2 Halbtonschritte erhöht wird.
Wenn beispielsweise ein Doppelkreuz vor einem "f" steht wird es ja dann zu g.
wieso wird dann nicht gleich "g" geschrieben?
Liegt es vllt daran, dass das "g" nach den Generalvorzeichen, die gegeben sind, ein "gis" sein müsste und dann auf ein Auflösungszeichen oder ein b-Vorzeichen verzichtet wird?
Das finde ich ziemlich umständlich!
Bitte klärt mich auf.
Liebe Grüße und schon mal danke für eure antworten