Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Gerade wiedergefunden:
I
aber nur original auf einem Cembalo gespielt
Was für ein schönes Instrument, dieses Cembalo!

oh bitte bitte: besorg dir das sowohl mit Rubinstein als auch mit Entremont und PontiAchja und zum Hören momentan das hier:
Meiner Ansicht nach ist die alte Pachman Aufnahme des posthumen e-Moll Nocturnes eine Katastrophe (und zwar eine, die auch noch zu allem Überfluss klebrig-sentimental arpeggierte Akkorde enthält, eine Spezialität, die der Notentext nicht aufweist...)Bin heute von meinem KL auf die Aufnahmen von Vladimir de Pachmann hingewiesen worden. Seiner Meinung nach die beste Quelle für Chopin 72/1, das ich gerade anfange zu lernen.
Horowitz spielt wie immer sehr brillant und klar, die Melodien treten ganz klar hervor. Gefällt mir auch sehr gut und und ist normalerweise für mich hilfreicher beim Einlernen, wenn ich mir bei einer Stelle nicht ganz klar bin. Richter gefällt mir auch sehr, hintergründig voll Poesie, doch mittendrin explodiert er geradezu, für mich eine sehr tolle Aufnahme. Pachmann verblasst da zugegebenermaßen etwas.Meiner Ansicht nach ist die alte Pachman Aufnahme des posthumen e-Moll Nocturnes eine Katastrophe (und zwar eine, die auch noch zu allem Überfluss klebrig-sentimental arpeggierte Akkorde enthält, eine Spezialität, die der Notentext nicht aufweist...)
Es gibt eine wunderschöne Horowitz Aufnahme von diesem Nocturne.
Er hatte einfach zuviele Klunker an den Fingern...Meiner Ansicht nach ist die alte Pachmann-Aufnahme des posthumen e-Moll-Nocturnes eine Katastrophe
oh bitte bitte: besorg dir das sowohl mit Rubinstein als auch mit Entremont und Ponti
Bei mir ist es aktuell (bzw. noch immer) dieses wunderschöne Stück Musik:


:Rolf, mein KL möchte, dass ich die Begleitung sehr legato spiele, er hat sogar das Wort "klebrig" verwendet. OMG! Ich musste sofort an deinen Post denken! Was tu ich jetzt - KL wechseln? ^^Meiner Ansicht nach ist die alte Pachman Aufnahme des posthumen e-Moll Nocturnes eine Katastrophe (und zwar eine, die auch noch zu allem Überfluss klebrig-sentimental arpeggierte Akkorde enthält, eine Spezialität, die der Notentext nicht aufweist...)
Es gibt eine wunderschöne Horowitz Aufnahme von diesem Nocturne.