Wie lief's, @Klimperline?
Wir sind gerade erst nach Hause gekommen, vollgefressen von der anschließenden Feier. Angehört habe ich mir mein Spiel noch nicht, aber aus meiner Erinnerung heraus lief es viel besser als befürchtet:
Die Orgel war sehr angenehm zu spielen, in der Generalprobe hat auch alles sehr gut und fehlerfrei funktioniert, Küsterin und Pfarrer sparten nicht mit Lob. Wir hatten verschiedene Registrierungen ausprobiert und die pro Strophe unterschiedliche Registrierung gelang uns dann auch im Gottesdienst. Dort funktionierte meine erste Seite der ersten Strophe wunderbar, doch als der Blick 'rüber zur zweiten Seite wanderte, entdeckte ich dort nicht mein eigenes Notenblatt sondern Drahtis, der das vorhergehende Lied begleitet hatte. Schockmoment!!!
Einen Takt lang hörte die Gemeinde dann nur die Melodie, denn mit der linken Hand musste das falsche Notenblatt zur Seite geschoben werden. Die weiteren vier Strophen verliefen zwar ohne Aussetzer, von insgesamt zwei falschen Tönen und einem anders als geplant gespielten Schlussakkord abgesehen. Die Ruhe war nach dem Schock aber dahin, das Spiel wurde etwas hektischer.
Spaß gemacht hat es trotzdem, ein tolles Klangerlebnis und der zeitlich versetzt nach oben dringende Gesang hat mich interessanterweise auch nicht irritiert.