
Araponga
- Dabei seit
- 21. Dez. 2021
- Beiträge
- 53
- Reaktionen
- 125
Wie in meiner Vorstellung (https://www.clavio.de/threads/percussionistin-wieder-am-klavier.29465/) schon beschrieben, bin ich komplett dem brasilianischen Choro verfallen. Leider ist dieser Musikstil außerhalb Brasiliens nicht sehr bekannt, obwohl es auf der ganzen Welt Musiker gibt, die diese Musik spielen. Es ist aber eine sehr kleine Szene. Gibt es denn hier im Forum Pianisten, die Choro spielen? Mein Klavierlehrer ist Jazz-Pianist. Ihm gefällt der Musikstil und ich bin mit seinem Unterricht sehr zufrieden, aber er ist mit den Eigenheiten dieser Musik nicht so vertraut. Deshalb wäre ich an einem Austausch interessiert. Welche Stücke bieten sich an, wie arrangiert ihr die Sachen, wie spielt ihr verschiedene Rhythmen? Ich spiele manche Stücke als Solo-Stücke, d.h. Melodie rechts plus Akkordbegleitung links. Bei manchen übe ich nur eine Begleitung für ein Soloinstrument, also Akkorde rechts und Bassläufe links, weil mir das komplette Stück noch zu schwer ist.
Bisher übe ich folgende Stücke:
Benzinho (Solo und Begleitung)
Sensivel (Solo)
Odeon (Solo)
Murmurando (Begleitung)
Apanhei-te Cavaquinho (Begleitung)
Cheguei (Begleitung, B-Teil auch Solo)
Araponga (Solo)
Ich würde mich sehr freuen, hier andere Choro-Musiker/innen zu finden.
LG Saskia
Bisher übe ich folgende Stücke:
Benzinho (Solo und Begleitung)
Sensivel (Solo)
Odeon (Solo)
Murmurando (Begleitung)
Apanhei-te Cavaquinho (Begleitung)
Cheguei (Begleitung, B-Teil auch Solo)
Araponga (Solo)
Ich würde mich sehr freuen, hier andere Choro-Musiker/innen zu finden.
LG Saskia
Zuletzt bearbeitet: