Hallo,
da die Diskussion jetzt wieder bei den Bechstein-Centren angekommen ist, möchte ich mich nun doch noch einbringen und mal von einer positiven Erfahrung berichten.
Ich war kürzlich im Berliner Bechstein-Centrum. Ich kam unangemeldet, in meiner Mittagspause, habe gezielt einen Verkäufer angesprochen, dass ich mich für die
Roland Digis interessiere, zum Vergleich aber gerne mal akustische Instrumente anspielen möchte. Der Verkäufer hat mir ein sehr schönes Bechstein Klavier gezeigt und mich spielen lassen. Von einem anderen Instrument hat er abgeraten, weil es nicht gestimmt sei. Ich hätte auch noch weitere Instrumente anspielen können. So lange ich gespielt habe, hat er seine Kollegen gebeten, ruhig zu sein, insbesondere den, der gerade ein anderes Instrument stimmte

. Der Verkäufer hat mir noch als Alternative zum Digi ein Silent-Piano empfohlen, auf unaufdringliche Weise, das fand ich absolut in Ordnung.
Ich habe letztlich das dort ausprobierte Roland-Digi woanders gekauft. Das finde ich eigentlich bedenklich, und solches Verhalten rechtfertigt eben doch, wenn ein Verkäufer Kunden zunächst taxiert. Aber das Ausstellungs-Digi war
etliche Hunderter teuerer als ein neues in einem anderen Berliner Musikgeschäft (nicht Versand!), und das ging mir dann doch zu weit.