So, nach einem Jahr "Erfahrung" melde ich mich wieder:
Gemacht habe ich an der Raumakustik noch nichts, es steht nun aber auf dem Programm.
Vorteil für unserer Akustik: unser 6 Jähriger Sohn. Es liegt ienfach unglaublich viel Zeug rum, das den Schall bricht; das Bücehregal sit gut gefüllt und einen dicken Vorhang vor der Glasschiebetür gibt es mittlerweile auch.
Aber sonst?
Was mich immer noch stört ist der Glockenspielartige Klang beim Spielen mit Pedal (ja.....auch wenn ich "sauber" spiele) - ich denke es sind "obertöne" - und diese möchte ich etwas in den Griff kriegen, zusätzlich zur immer noch vorhandenen Blechikeit der Bässe.
Das Klavier steht an einer Innenwand, dahinter hätte ich noch etwas platz: würde es bei meinem Problem vielleicht Sinn machen hier ein Akustikelement einzubringen? Chatpgt meinte hier etwas von einer Holzplatte mit 5cm Themohanf und Stoffbespannung - bringt das was?
Teppiche sind (und bleiben) Tabu: ich bin Allergiker (nicht konkret auf Teppiche, obwohl ich diese auch optisch nicht mag, sondern Katze ,Polllen und Staub)
Vielen Dank & liebe grüße aus OÖ!