Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

Weh tut es trotzdem. ;)
Ich sag mal so - für ein "Möbel" 3000 k zu verlangen, ist schon dreist.

Ich weiß ned was der sonst noch so für Macken hat, aber generell ist so ein geradsaitiger Wiener eher was für Historienfreaks.
 
Ich sag mal so - für ein "Möbel" 3000 k zu verlangen, ist schon dreist.

Ich weiß ned was der sonst noch so für Macken hat, aber generell ist so ein geradsaitiger Wiener eher was für Historienfreaks.
Stimmt natürlich. Ich hätte auch nicht vorgehabt, den zu kaufen. Wir sind ja hier bei "skurril", nicht bei "Kaufberatung".
Möglicherweise weiß der Verkäufer gar nicht, was er da (nicht) hat. Erbstück und eine zu räumende Wohnung zB.
 
Möglicherweise weiß der Verkäufer gar nicht, was er da (nicht) hat. Erbstück und eine zu räumende Wohnung zB.
Denke ich auch.

Zudem bräuchte er eine Genehmigung - der "Kantorenklöppel" hat Elfenbeintasten :rauchen:
 
und wenn dann noch ein Riss in der Gußplatte ist...
Das müßte ein Kollege vor Ort überprüfen - vom Foto her kann man da jetzt nichts erkennen.

Wobei ein solches Instrument ohnehin nur verschenkt werden kann und man darauf hoffen muß, daß der Beschenkte den Transport übernimmt.
 
Den digitalen Zimmermann finde ich eigentlich ziemlich knorke!
 
Weshalb hängt man an eine Auktion nicht etwa ein Foto des Instruments, sondern einen Screenshot aus der Bildergalerie, auf dem man nicht nur das Kleinformat privater Foros aus dem Smartphonespeicher einsehen kann, sondern auch einen Datumsstempel und damit ein Indiz dafür, dass das Objekt schon seit 6 Jahren zum Verkauf steht?

 
Weshalb hängt man an eine Auktion nicht etwa ein Foto des Instruments, sondern einen Screenshot aus der Bildergalerie, auf dem man nicht nur das Kleinformat privater Foros aus dem Smartphonespeicher einsehen kann, sondern auch einen Datumsstempel und damit ein Indiz dafür, dass das Objekt schon seit 6 Jahren zum Verkauf steht?


Über 16 K für einen über 100 Jahre alten nie überholten flügel, ist ja auch wohl arg unrealistisch.
 

Eines muss man diesem Händler schon lassen - er hat eine enorme Ausstellung und muss nichts hcochkant einlagern.
 
Ah, habe jetzt erst gesehen, wo der flügel steht. Ein neues Foto machen würde (für mich) ja viel einfacher sein, als im Handy nach einer sieben Jahre alten Aufnahme zu suchen.
 

Zurück
Oben Unten