Kawai KL 502

  • Ersteller des Themas corneliah
  • Erstellungsdatum

Gymnopedie
Gymnopedie
Dabei seit
10. Jan. 2019
Beiträge
424
Reaktionen
409
Ist bereits reserviert.
 
Barratt
Barratt
Lernend
Dabei seit
14. Juli 2013
Beiträge
11.444
Reaktionen
16.851

Hingehen, anspielen. :026:

Der Markt solcher Gebraucht-Instrumente ist übervoll, die Preise sind dementsprechend schlecht (für die Verkaufenden). Man kann keine valide Aussage treffen, ob das jeweilige 80er-Jahre Upright im jeweiligen Ist-Zustand 500, 600, 700 oder 800 Euro "wert" ist (1.500 lässt sich eher nicht erzielen, aber diese Hausnummer wurde ja nur mal in den Raum gestellt). :022:

Noch dazu, wenn man das Innenleben nicht kennt (Zustand der Hämmer und Dämpferfilze).
 
C
corneliah
Dabei seit
8. Sep. 2019
Beiträge
3
Reaktionen
0
Ok danke. Kann mir jemand sagen was für Folgekosten noch dazu kommen, wenn man ein gebrauchtes klavier kauft?
 
mick
mick
Dabei seit
17. Juni 2013
Beiträge
12.813
Reaktionen
22.849
Im ungünstigsten Fall betragen die Folgekosten ein paar Hundert Euro - für die Entsorgung des Fehlkaufs.
 
 

Top Bottom