G
gsiberger
- Dabei seit
- 22. Jan. 2013
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich spiele seit 3 Monaten Klavier und verstehe nicht ganz wie ich mit den Noten umgehen muss die entweder einen Punkt über oder unter der Note haben.
Beispiel: Ich habe mehrere Viertelnoten mit Punkten die ich spielen muss. Ich schlage jede Note nur kurz an. Muss ich mir nun nach jeder gespielten Note eine kleine Pause vorstellen, damit sich der Notenwert nicht ändert? Wenn ich sie schnell hintereinander spiele hab ich ja sonst Achtel statt Viertelnoten..
Das Gegenstück davon, die Note mit dem Punkt unter einem Halbbogen (Fachbegriff weiß ich grad nicht) verstehe ich dann noch weniger. Da steht in Alfred's Klavierschule ich muss die Note länger anschlagen. Für mich ist das aber ein totaler Widerspruch weil sich ja dadurch wieder der Notenwert ändern würde...
Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen
Schöne Grüße
gsiberger
ich spiele seit 3 Monaten Klavier und verstehe nicht ganz wie ich mit den Noten umgehen muss die entweder einen Punkt über oder unter der Note haben.
Beispiel: Ich habe mehrere Viertelnoten mit Punkten die ich spielen muss. Ich schlage jede Note nur kurz an. Muss ich mir nun nach jeder gespielten Note eine kleine Pause vorstellen, damit sich der Notenwert nicht ändert? Wenn ich sie schnell hintereinander spiele hab ich ja sonst Achtel statt Viertelnoten..
Das Gegenstück davon, die Note mit dem Punkt unter einem Halbbogen (Fachbegriff weiß ich grad nicht) verstehe ich dann noch weniger. Da steht in Alfred's Klavierschule ich muss die Note länger anschlagen. Für mich ist das aber ein totaler Widerspruch weil sich ja dadurch wieder der Notenwert ändern würde...
Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen

Schöne Grüße
gsiberger