- Registriert
- 15.05.2013
- Beiträge
- 5.155
- Reaktionen
- 9.505
Ich dachte, er sei auch in Lippstadt - zumindest zeitweise?Stimmt, er hat auch sehr preiswerte Sachen im Angebot - er ist halt nur in Berlin.
An @Klavierretter hatte ich auch schon gedacht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich dachte, er sei auch in Lippstadt - zumindest zeitweise?Stimmt, er hat auch sehr preiswerte Sachen im Angebot - er ist halt nur in Berlin.
Ich dachte, er sei auch in Lippstadt - zumindest zeitweise?
An @Klavierretter hatte ich auch schon gedacht.
Natürlich bekommt man von einem Händler passable Instrumente unter 3.000.- € inkl. Transport, Stimmung und Garantie. Sind dann halt keine steinway oder Bechstein. Ich selber habe z.B. 8 solcher Klaviere im Laden zur Zeit. Und für das Geld habe ich die abgeholt, instandgesetzt, gestimmt, untergebracht, die Webseite gepflegt und Steuern und Versicherung bezahlt. Ich kaufe die halt billig ein und verkaufe die zum vierfachen. Und von den 4 % lebe ichBei diesem Budget wird es jedoch "ohne Eigenleistung" einfach nicht gehen.
Ein Händler muss das Instrument abholen, instandsetzen und gestimmt halten, monatelang irgendwo unterbringen, die Website mit dem Angebot pflegen, von etwas muss er selber auch noch leben und seine Steuern und die Versicherung bezahlen, dann kommt noch die MWSt. drauf und eine kleine Rücklage für die Gewährleistung muss er auch einplanen …
Um 3.000 Euro kann man sicherlich ein passables Instrument finden, wenn man selber geduldig danach sucht.
Natürlich bekommt man von einem Händler passable Instrumente unter 3.000.- € inkl. Transport, Stimmung und Garantie. Sind dann halt keine steinway oder Bechstein. Ich selber habe z.B. 8 solcher Klaviere im Laden zur Zeit. Und für das Geld habe ich die abgeholt, instandgesetzt, gestimmt, untergebracht, die Webseite gepflegt und Steuern und Versicherung bezahlt. Ich kaufe die halt billig ein und verkaufe die zum vierfachen. Und von den 4 % lebe ich![]()
und Lippstadt?!er ist halt nur in Berlin.
Ja, die Seite hatte ich auch schon mal gefunden. Das Schimmel Capriccio würde ich gern mal ausprobieren. Hätte es auch einen Moderator wäre ich wohl schon hingefahren.
Dank Google hab ich deine Webseite nun auch gefunden.Natürlich bekommt man von einem Händler passable Instrumente unter 3.000.- € inkl. Transport, Stimmung und Garantie. Sind dann halt keine steinway oder Bechstein. Ich selber habe z.B. 8 solcher Klaviere im Laden zur Zeit. Und für das Geld habe ich die abgeholt, instandgesetzt, gestimmt, untergebracht, die Webseite gepflegt und Steuern und Versicherung bezahlt. Ich kaufe die halt billig ein und verkaufe die zum vierfachen. Und von den 4 % lebe ich![]()
Die Piano Dilger-Seite beobachte ich schon einige Monate, da sind immer wieder mal Klaviere dabei, die ich gern ausprobieren würde und meistens sind sie auch bei mir grad ein bisschen ausserhalb der Geld-Reichweite.Komme aus der Region Hannover, Piano Dilger in Egestorf hatte ich aufgesucht (Süden Hamburg) da kann man viele Klaviere testen.
Vielleicht ist was dabei.....
Bin auch noch auf der Suche aber da haben mich bestimmte Fabrikate überzeugt.
Muss nur noch sparen....
Die leisere Spielweise, wenn‘s grad nicht erwünscht ist, dass es so laut ist.Was versprichst du dir von einem Moderator? Da würde ich eher das Geld in ein Digi investieren. Ich hatte einen Moderator und eigentlich so gut wie nie benutzt.
Danke für die Infos. Mein Eindruck von den Kleinanzeigen ist gar nicht so sehr, dass Privatpersonen absichtlich das Innenleben nicht zeigen und dafür ein tolles Äußeres, sondern dass sie vielleicht noch weniger Ahnung von Klavieren haben als ich. Da steht dann z.B „Ein Klavier“ als Überschrift, zoomt man aufs unscharfe Foto ein, sieht man, dass die Erwähnung des Namens garantiert mehr Klicks gebracht hätte. Dann steht bei vielen Anzeigen der Klavierhocker vor den Pedalen, so dass man die nicht sehen kann, beim Innenleben wird oftmals null ausgeleuchtet, wenn überhaupt ein Bild dabei ist.Ein Nutzer hier hat mal angefangen zu zählen, wie oft ich den Begriff "finaler Plattenbruch" (72) verwende
Ansonsten sollte man bei den privaten Anzeigen auch immer etwas nach bestimmten Kriterien schauen.
Ein Instrument, welches schön verziert und nur als Außenaufnahme existiert, ist schon mal ein Ausschlußkriterium.
Aufnahmen des Innenlebens sind da wichtig: ist es ein Vollpanzer mit Unterdämpfung, lohnt die Besichtigung mit einem Klavierbauer schon.
Die Bemerkung "alle Tasten gehen, ist unrelevant, da hängende Tasten meist recht leicht wieder in Gang gebracht werden können.
Auch "stark verstimmt" muß nicht unbedingt ein Ausschlußkriterium sein, kann heißen daß es seit Ewigkeiten nimmer gestimmt wurd.
Auch ein Klavier welches in Heizungsnähe steht, muß kein Grund zur Sorge sein.
Bei Klavieren im Keller, Schuppen oder Garage, ist da schon mehr Vorsicht geboten - Feuchtikkeitsschäden und Schimmelbefall sind hier meist zu mutmaßen.
Danke für den Tipp. Ist nicht um die Ecke, aber ich werde die Seite beobachten.@orlie Wie weit würdest Du denn fahren?
Ich kann Dir den Klavierbauer empfehlen, bei dem ich meinen flügel gekauft habe. Der hat einige Klaviere in Deiner Preisklasse auf der Homepage, ist allerdings in Mittelhessen: www.das-pianohaus.de
Falls das in Frage kommt, empfehle ich Dir vorher mit Hr. Schürger zu telefonieren. Er kann Dich dann schon mal beraten und Du kannst entscheiden ob sich der Weg für euch lohnt.
Ein Klavier sollte natürlich nicht neben einen Heizkörper stehen.Zum Thema Heizung hätte ich eine Frage:
Wenn das Klavier direkt vorm Heizkörper steht, würde ich erwarten, dass sich das negativ aufs Material auswirkt. Ist dem nicht so?
Grüße, Orli
Keine Frage, an diesem (wie an vielem anderen) kann ich noch viel arbeiten.Ansonsten empfehle ich, sich der Kunst des pianissimo Spiels zu befleissigen![]()
Nur mal ein paar Beispiele aus dem weiteren Umkreis von Hannover, die ich mir anschauen würde, wäre ich auf der Suche wie Du.
Das sind nur Momentaufnahmen, mit etwas Geduld findet sich bestimmt noch besseres.
Aber bei so manchen Preisen wäre doch durchaus eine Begutachtung, Stimmung und Transport drin.