Du meinst sowas wie "Griechischer Wein" (die Liste ist endlos)? ....
Eine Bekannte von mir aus dem Osten hörte "Kriech nicht da rein"... (Griech nisch da rein)
Ich finde den Song nicht soooo schlecht, man kann schön mitgrölen, auch wenn man nicht alkoholisiert ist!
Es gibt viele berühmte Songs, die in (weniger als) einer halben Stunde "hingeschissen" wurden.
Black Sabbath - Paranoid
REM - Losing my religion (einer meiner Lieblingssongs)
The Beatles - Yesterday
The Beastie Boys - You gotta fight... (mein erster Kontakt mit HipHop damals. Der wurde sogar in nur 5 Minuten geschrieben, angeblich mit Hilfe von viel Alkohol)
@Häretiker - ja, Musikgeschmack... Ich habe damals mit 9 (?) Jahren meine Mutter so lange angebettelt, bis sie mir die Kassette mit dem "Ententanz" darauf gekauft hat.
Der Klassik-Hörer hat aber insgesamt komplexere Erwartungen. Weil die klassische Musik meist eben auch viel komplexer und vielschichtiger ist.
Das ist auch ihr spezieller Reiz, wenn Du mich fragst.
Da sehe ich meinen Schwiegervater, wie er sagt, dass sich das moderne Gedudel alles gleich anhört. So eine Aussage finde ich schon gehörig arrogant.
Sting ist nicht gleich Modern Talking ist nicht gleich Jamie Cullum ist nicht gleich Heino ist nicht gleich Public Enemy.