und ich finde es unnötig, jemanden herunterzumachen, nur weil er/sie etwas (noch) nicht kann.
Das sehe ich ebenso, und deshalb habe ich auch niemanden "heruntergemacht". Sicher wirst du das bestreiten - wir können ja
@susa fragen: habe ich dich mit meinen Beiträgen hier (zu den legato Oktaven mit 1-5) heruntergefahren?
Ich wiederhole noch mal: jeder kann selber darauf kommen, indem er/sie/* einen Bleistift oder kurzes Stöckchen in die Hand nimmt, damit eine Taste in den Tastenboden bringt (natürlich so, dass ein Ton klingt) und dann beobachtet, welche Bewegungsmöglichkeiten dabei vorhanden sind und überlegt, wie der nächste Ton ohne Klanglücke mit demselben Stift/Stöckchen gespielt werden könnte. (Tipp dazu: der fühllose starre Stift ist ungefedert, hat keine Gelenke (trotzdem kriegt man es damit hin) - viel besser, weil gefedert mit drei Gelenken, wäre jeder Finger)
Obacht: es ist viel besser, auf diese Weise fast von allein darauf zu kommen, als es sich zeigen zu lassen und nachzuahmen versuchen!! Denn beim planen nachahmen dessen, was man sieht, achtet man nicht so genau auf die eigenen Bewegungsoptionen, sondern will hinkriegen, dass es genauso aussieht - und das scheitert gern...