G
Genscher
- Registriert
- 27.06.2021
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo!
Unser 5 Jährige Tochter hat mit ihrem 4. Geburtstag mit dem Klavier angefangen.
Am Anfang hat Ihre Klavierlehrerin lose ohne Klavierschule Unterricht gemacht.
Dann folgte die erste Klavierschule "Abenteuer Klavier Band 1", die sie innerhalb der nächsten Wochen abschließen wird.
Andere Klavierschulen auf dem gleichen Niveau wurden als Kopien immer zwischendurch mal gemacht und das letzte/schwierigste Stück des Heftes ohne große Probleme gespielt.
Das Problem ist nun wie es weiter geht. Die Klavierlehrerin ist nun etwas ratlos, weil die anderen Schüler 8-9 Jahre alt sind.
Denn bei dem Band 2 "Abenteuer Klavier" wird das Pedal eingeführt. Dafür ist unsere Tochter aber noch zu klein bzw. sie müsste dann im Stehen Klavier spielen.
Einschränkungen sind wie gesagt ihre Körpergröße (kein Pedal möglich) und ihre kleinen Finger. Sie spielt die Harmonien auf der linken Hand im Moment noch verkürzt, d.h. eine Oktave schafft sie noch nicht mit einer Hand zu greifen, aber 7 Töne. Geübt wird täglich ca. 30 Minuten.
Wir haben für zu Hause auch aus dem englischen Raum etwas gekauft, aber das ist halt nur ergänzend (Von den Empfehlungen Tiffany Poon aus Ihrer Kindheit ).
Hat jemand Vorschläge für Klavierschulen für unsere Kleine, wo nicht nur "auf der Stelle" getreten wird, sondern man auch "weiter kommt"?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Unser 5 Jährige Tochter hat mit ihrem 4. Geburtstag mit dem Klavier angefangen.
Am Anfang hat Ihre Klavierlehrerin lose ohne Klavierschule Unterricht gemacht.
Dann folgte die erste Klavierschule "Abenteuer Klavier Band 1", die sie innerhalb der nächsten Wochen abschließen wird.
Andere Klavierschulen auf dem gleichen Niveau wurden als Kopien immer zwischendurch mal gemacht und das letzte/schwierigste Stück des Heftes ohne große Probleme gespielt.
Das Problem ist nun wie es weiter geht. Die Klavierlehrerin ist nun etwas ratlos, weil die anderen Schüler 8-9 Jahre alt sind.
Denn bei dem Band 2 "Abenteuer Klavier" wird das Pedal eingeführt. Dafür ist unsere Tochter aber noch zu klein bzw. sie müsste dann im Stehen Klavier spielen.
Einschränkungen sind wie gesagt ihre Körpergröße (kein Pedal möglich) und ihre kleinen Finger. Sie spielt die Harmonien auf der linken Hand im Moment noch verkürzt, d.h. eine Oktave schafft sie noch nicht mit einer Hand zu greifen, aber 7 Töne. Geübt wird täglich ca. 30 Minuten.
Wir haben für zu Hause auch aus dem englischen Raum etwas gekauft, aber das ist halt nur ergänzend (Von den Empfehlungen Tiffany Poon aus Ihrer Kindheit ).
Hat jemand Vorschläge für Klavierschulen für unsere Kleine, wo nicht nur "auf der Stelle" getreten wird, sondern man auch "weiter kommt"?
Vielen Dank für Eure Hilfe.