Altes Kuhse Klavier - was ist es wohl wirklich wert?

  • Ersteller Ersteller Jake81
  • Erstellt am Erstellt am

J

Jake81

Registriert
28.03.2021
Beiträge
5
Reaktionen
0
Hallo liebes Forum,
Mir wurde ein schönes altes Klavier angeboten, ich kenne mich aber leider viel zu wenig aus. Vielleicht gibt es hier ja Spezialisten, die etwas dazu sagen können. Ich habe hier im Forum schon ein wenig gestöbert und „heraus gelesen“ dass die Kerzenleuchter und der massive Schemel schon einiges Wert sind.

Die Infos die ich von der Dame bekommen habe sind folgende:
- Vermutlich Bj. 1894
- Rahmen mal gebrochen und provisorisch instand-gesetzt.
- Tasten aus Elfenbein wurden irgendwann mal gegen Kunststofftasten getauscht.
- ewig nicht gestimmt.
Ich hoffe, dieses Anliegen ist hier richtig platziert.
DANKE!!!
Jake
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie die 350 EUR selbst in die Hand nimmt, um den Transport zu bezahlen, dann wäre es vielleicht ein Möbelstück. Der Wert ist weniger als Null, weil das Teil Platz wegnimmt und keine Funktion hat. Und Entsorgung kostet nun mal etwas.
 
Eigentlich müsste sie noch Entsorgungskosten drauflegen.
 
Und wieso stellt man sich ein funktionsloses Teil in die Wohnung - sperrig, superschwer, schrottig und zu nichts zu gebrauchen?

CW
 
Und wieso stellt man sich ein funktionsloses Teil in die Wohnung - sperrig, superschwer, schrottig und zu nichts zu gebrauchen?

CW
Gibt ne schöne Hausbar, ist allerdings noch ein wenig Arbeit.

Die Transportkosten sind sicher höher als der mögliche monetäre Erlös. Kerzenhalter 50 €, Stuhl 50 €, Altmetall 20 €, Transport (sehr günstig) 150 €.
 
Gibt ne schöne Hausbar, ist allerdings noch ein wenig Arbeit.

Die Transportkosten sind sicher höher als der mögliche monetäre Erlös. Kerzenhalter 50 €, Stuhl 50 €, Altmetall 20 €, Transport (sehr günstig) 150 €.
Das gibt mir gerade Hoffnung dich keine falsche Entscheidung zu treffen. Aber der Preis muss nach eurer Einschätzung runter! ;)
 

So ein Quatsch, Du bezahlst 350€ und womöglich nochmal das Gleiche für den Transport eines quasi Totalschadens, der nicht spielt.
Wenn Du es nicht mehr willst oder der Rahmen bricht, bezahlst Du nochmal Entsorgungsgebühr...
Für die Hausbar gibt es Angebote ohne Rahmen und Innenleben, die kann man dann auch transportieren.
 
Da kann man feuchte Socken aufhängen. Eine Vorform des Piano Lifesavers. ;)
 
Ich muss sagen, ich würde es eh nur als „Möbelstück“ nutzen, aber wenn ich es übernehme, würde ich schon gerne wissen, was es wert ist, falls ich es dann mal verkaufen will.

Niemand bei Verstand kauft alte Klaviere mit gebrochenem Rahmen.

Die Kiste gibt aber vielleicht ein nettes Osterfeuer ab?
 

Zurück
Oben Unten