R
Rischard25
- Registriert
- 25.10.2017
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Guten Morgen und Hallo,
ich bin 43 und und mein Traum ist es Klavier spielen zu lernen.
So begann ich vor 5 Wochen mit Noten lernen und sonstiger Theorie.
Ich hatte bereits 2x30 Min. Klavierunterricht und habe das Klavierspielen wie folgt erlernt:
Beide Daumen werden auf dem C angesetzt bzw. spielen das C, die folgenden Finger jeweils
links H,A,G,F bzw. rechts D,E,F,G (Lern-Buch: Kleine Finger am Klavier).
Da mein Klavierlehrer allerdings mir nicht so zusagte, habe ich eine Probestunde bei einem anderen Klavierlehrer vereinbart.
Bei dem neuen Klavierlehrer hatte ich gestern meine erste Stunde. Er allerdings wollte von den alten Übungsheften nichts wissen, sondern zog sein Übungsheft (Hal Leonhard Klavierschule) aus der Tasche und ich sollte sofort anfangen zu spielen.
Allerdings lernt man bei ihm das Klavierspielen anders, als ich es bisher gelernt habe.
Hier wird nicht die von bisher erlernte Grundposition der Hände angewendet.
Ich bin jetzt wirklich verwirrt und weiß nicht, ob mir die neue Lernmethode leicht fallen wird.
Gibt es eine "gängige" Lernmethode? Ist die ältere Lernmethode für Erwachsene vielleicht einfacher?
Gruß Rischard25
ich bin 43 und und mein Traum ist es Klavier spielen zu lernen.
So begann ich vor 5 Wochen mit Noten lernen und sonstiger Theorie.
Ich hatte bereits 2x30 Min. Klavierunterricht und habe das Klavierspielen wie folgt erlernt:
Beide Daumen werden auf dem C angesetzt bzw. spielen das C, die folgenden Finger jeweils
links H,A,G,F bzw. rechts D,E,F,G (Lern-Buch: Kleine Finger am Klavier).
Da mein Klavierlehrer allerdings mir nicht so zusagte, habe ich eine Probestunde bei einem anderen Klavierlehrer vereinbart.
Bei dem neuen Klavierlehrer hatte ich gestern meine erste Stunde. Er allerdings wollte von den alten Übungsheften nichts wissen, sondern zog sein Übungsheft (Hal Leonhard Klavierschule) aus der Tasche und ich sollte sofort anfangen zu spielen.
Allerdings lernt man bei ihm das Klavierspielen anders, als ich es bisher gelernt habe.
Hier wird nicht die von bisher erlernte Grundposition der Hände angewendet.
Ich bin jetzt wirklich verwirrt und weiß nicht, ob mir die neue Lernmethode leicht fallen wird.
Gibt es eine "gängige" Lernmethode? Ist die ältere Lernmethode für Erwachsene vielleicht einfacher?
Gruß Rischard25