G
Glueckskind7
- Registriert
- 30.07.2013
- Beiträge
- 16
- Reaktionen
- 0
Hallo Ihr Lieben,
ich kann noch nicht wirklich gut spielen, aber die Faszination ist schon vorhanden. Nun stelle ich immer wieder fest, dass ich Noten nicht "flüssig" lesen kann und würde dies sehr gerne nachholen. Zur Zeit spiele ich nur auswendig gelernte Stücke, so zu sagen aus dem Fingergedächtnis.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich? Soll ich direkt an Partituren übern oder gibt es andere effizientere Möglichkeiten? Wäre erstmal eine Vertiefung in der Musik-Theorie vorteilhaft oder kann man das davon entkoppelt sehen?
Ich finde es immer wichtig, das Ziel erstmal zu definieren. Ich werde bestimmt keine Konzertpianistin, aber ich liiiiiebe klassische Musik und ich habe bereits die Faszination erlebt, wenn man beim Spielen komplett losgelöst von allem ist und sich in den Klängen selbst auflöst...
Mein Ziel ist es, für mich flüssig vom Blatt spielen zu können ohne 2-4 Wochen zu brauchen, bis ich mir ein neues Stück erarbeitet habe. Ich habe das Klavier seit 6 Jahren, hatte aber nur 2 jahre Klavierunterricht, weil ich nicht den passenden Lahrer gefunden habe. Der eine hat nur mit Kinderbücher gearbeitet, während ich unbedingt das Präludium vom Bach und Für Elise spielen wollte, die Frau danach war mir zu diletantisch....
Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich meinem Ziel näher kommen kann?
Danke im Voraus und lieben Gruß,
Gabriella
ich kann noch nicht wirklich gut spielen, aber die Faszination ist schon vorhanden. Nun stelle ich immer wieder fest, dass ich Noten nicht "flüssig" lesen kann und würde dies sehr gerne nachholen. Zur Zeit spiele ich nur auswendig gelernte Stücke, so zu sagen aus dem Fingergedächtnis.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich? Soll ich direkt an Partituren übern oder gibt es andere effizientere Möglichkeiten? Wäre erstmal eine Vertiefung in der Musik-Theorie vorteilhaft oder kann man das davon entkoppelt sehen?
Ich finde es immer wichtig, das Ziel erstmal zu definieren. Ich werde bestimmt keine Konzertpianistin, aber ich liiiiiebe klassische Musik und ich habe bereits die Faszination erlebt, wenn man beim Spielen komplett losgelöst von allem ist und sich in den Klängen selbst auflöst...
Mein Ziel ist es, für mich flüssig vom Blatt spielen zu können ohne 2-4 Wochen zu brauchen, bis ich mir ein neues Stück erarbeitet habe. Ich habe das Klavier seit 6 Jahren, hatte aber nur 2 jahre Klavierunterricht, weil ich nicht den passenden Lahrer gefunden habe. Der eine hat nur mit Kinderbücher gearbeitet, während ich unbedingt das Präludium vom Bach und Für Elise spielen wollte, die Frau danach war mir zu diletantisch....
Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich meinem Ziel näher kommen kann?
Danke im Voraus und lieben Gruß,
Gabriella