R
Romantiker
- Registriert
- 30.05.2009
- Beiträge
- 179
- Reaktionen
- 1
also ich bin neu hier und haette mal einen neuen vorschlag fuer einen workshop und zwar rachmaninoffs elegie:)
das stueck stammt aus op.3, also den 5 Fantasiestuecken zu denen auch das beruehmte Prelude in cis-moll gehoert.
die elegie ist meines Erachtens jedoch sehr viel weniger bekannt, und ich denke zu unrecht.
das stueck ist so romantisch, so tragisch und leidenschaftlich......typisch rachmaninoff halt, es hat diese typisch russische romantik.
so zum stueck ist das denke ich erstmal genug.
also auf jeden fall arbeite ich gerade an diesem stueck und faende es schoen, wenn ein paar leute lust haetten mitzumachen mit denen ich dann ueber meine und ihre interpretationen reden koennte. ich kann das stueck wirklich nur empfehlen, naja sagen wir es so ich hab es lieben gelernt.
(durch dieses stueck bin ich uebrigens auch zu rachmaninoff gekommen)
die noten gibts hier: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
das stueck kann man sich auf youtube anhoeren, den link kann ich grad leider nich reinstellen, da youtube bei mir grad nicht funktioniert:(
am besten die von rachmaninoff hoechstpersoenlich eingespielte version anhoeren!
das stueck stammt aus op.3, also den 5 Fantasiestuecken zu denen auch das beruehmte Prelude in cis-moll gehoert.
die elegie ist meines Erachtens jedoch sehr viel weniger bekannt, und ich denke zu unrecht.
das stueck ist so romantisch, so tragisch und leidenschaftlich......typisch rachmaninoff halt, es hat diese typisch russische romantik.
so zum stueck ist das denke ich erstmal genug.
also auf jeden fall arbeite ich gerade an diesem stueck und faende es schoen, wenn ein paar leute lust haetten mitzumachen mit denen ich dann ueber meine und ihre interpretationen reden koennte. ich kann das stueck wirklich nur empfehlen, naja sagen wir es so ich hab es lieben gelernt.
(durch dieses stueck bin ich uebrigens auch zu rachmaninoff gekommen)
die noten gibts hier: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
das stueck kann man sich auf youtube anhoeren, den link kann ich grad leider nich reinstellen, da youtube bei mir grad nicht funktioniert:(
am besten die von rachmaninoff hoechstpersoenlich eingespielte version anhoeren!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: