D
derpietschmann
- Registriert
- 25.03.2014
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Guten Tag alle zusammen, bin relativ neu hier und habe aber direkt mal eine Frage.
Und zwar ist es bei mir so, dass ich mich zurzeit auf eine Aufnahmeprüfung für den Bachelor of Music Studiengang vorzugsweise in Köln vorbereite. Wie man sich denken kann spiele ich also im Moment ziemlich viel Klavier, so ca. 6h am Tag.
Seit knapp ner Wocher habe ich jetzt das Problem,dass meine Linke Hand plötzlich beim üben anfängt zu "zittern", die also überhaupt nicht mehr ruhig spielt.
Ich kann mir das nicht wirklich erklären vor allem, weil das auch bei Stücken auftritt, die ich schon mehr als sicher spielen konnte. Die sitzen jetzt in der Linken Hand überhaupt nicht mehr so wie vorher.
Deswegen meine Frage, könnte dieses Zittern ein Anzeichen dafür sein,dass die Hand schlichtweg überspielt ist weil ich zu viel übe und ich dementsprechend mein Übepensum ein bisschen runterschrauben sollte,was ich eiglt nicht will. Oder könnte es daran liegen,dass ich falsch übe,wobei das Zittern mittlerweile jetzt sogar auftaucht,wenn ich Stücke langsam spiele,also Tempo 40 in Vierteln !
Ich würde natürlich gerne weiter üben,weil ich das wegen besagter Aufnahmeprüfung auch muss, auf der anderen Seite will ich mir nichts falsches anüben,das dann später länger dauert, bis es wieder weg ist.
Hoffe,dass Ihr vllt die ein oder andere Idee zu dem Problem habt ;)
LG
derpietschmann
Und zwar ist es bei mir so, dass ich mich zurzeit auf eine Aufnahmeprüfung für den Bachelor of Music Studiengang vorzugsweise in Köln vorbereite. Wie man sich denken kann spiele ich also im Moment ziemlich viel Klavier, so ca. 6h am Tag.
Seit knapp ner Wocher habe ich jetzt das Problem,dass meine Linke Hand plötzlich beim üben anfängt zu "zittern", die also überhaupt nicht mehr ruhig spielt.
Ich kann mir das nicht wirklich erklären vor allem, weil das auch bei Stücken auftritt, die ich schon mehr als sicher spielen konnte. Die sitzen jetzt in der Linken Hand überhaupt nicht mehr so wie vorher.
Deswegen meine Frage, könnte dieses Zittern ein Anzeichen dafür sein,dass die Hand schlichtweg überspielt ist weil ich zu viel übe und ich dementsprechend mein Übepensum ein bisschen runterschrauben sollte,was ich eiglt nicht will. Oder könnte es daran liegen,dass ich falsch übe,wobei das Zittern mittlerweile jetzt sogar auftaucht,wenn ich Stücke langsam spiele,also Tempo 40 in Vierteln !
Ich würde natürlich gerne weiter üben,weil ich das wegen besagter Aufnahmeprüfung auch muss, auf der anderen Seite will ich mir nichts falsches anüben,das dann später länger dauert, bis es wieder weg ist.
Hoffe,dass Ihr vllt die ein oder andere Idee zu dem Problem habt ;)
LG
derpietschmann