- Dabei seit
- 21. Jan. 2007
- Beiträge
- 11.654
- Reaktionen
- 17.929
Hallo liebe Workshop-Fans,
Ich spiele gerade ein bisschen das 1. Impromptu von Chopin, da kam mir der Gedanke, dass sich dieses Stück doch sehr gut als Workshop-Stück eignen würde.
Es ist relativ kurz (nur 4 Seiten Notentext plus 2 Seiten Wiederholung), hat aber durch die A-B-A-Form des Impromptus sowohl einen frischen als auch einen sehr dramatischen und lyrischen Teil, man kann also musikalisches als auch technisches Können zeigen.
Und das Stück ist einfacher als z.B. das 2. Scherzo.
Es läuft ja parallel der Workshop für das Scherzo, an dem sich viele wohl nicht beteiligt haben, weil es so lang und anspruchsvoll ist;
Vielleicht wäre das Impromptu eine Zwischenlösung?
Wenn keiner Lust habt, vergessen wir das Ganze wieder, ich hatte eben nur gerade diese Idee :mrgreen:
Außerdem haben ja jetzt die meisten frei bzw. Ferien.
Beste Grüße
Stilblüte
Ich spiele gerade ein bisschen das 1. Impromptu von Chopin, da kam mir der Gedanke, dass sich dieses Stück doch sehr gut als Workshop-Stück eignen würde.
Es ist relativ kurz (nur 4 Seiten Notentext plus 2 Seiten Wiederholung), hat aber durch die A-B-A-Form des Impromptus sowohl einen frischen als auch einen sehr dramatischen und lyrischen Teil, man kann also musikalisches als auch technisches Können zeigen.
Und das Stück ist einfacher als z.B. das 2. Scherzo.
Es läuft ja parallel der Workshop für das Scherzo, an dem sich viele wohl nicht beteiligt haben, weil es so lang und anspruchsvoll ist;
Vielleicht wäre das Impromptu eine Zwischenlösung?
Wenn keiner Lust habt, vergessen wir das Ganze wieder, ich hatte eben nur gerade diese Idee :mrgreen:
Außerdem haben ja jetzt die meisten frei bzw. Ferien.
Beste Grüße
Stilblüte