P
Pacífico
- Registriert
- 18.07.2014
- Beiträge
- 84
- Reaktionen
- 20
Hallo zusammen
Ich habe in den nächsten Monaten viel Zeit, eigentlich fast den ganzen Tag und würde gerne möglichst viel davon nutzen mit dem Klavier voranzukommen.
Wieviel Übung am Tag ist sinnvoll und ab wann hört es auf noch Sinn zu machen?
Übt man 7 Tage die Woche oder besser nur 5 Tage und macht die anderen 2 Tage was ganz anders?
Wie lange ist es ratsam einzelne Sequenzen zu üben, welche nur über 3 bis 4 Takte hinausgehen, wenn die noch nicht sitzen?
- 5 Minuten oder 10 Minuten
- das Ganze 3 oder 5 mal oder nur 1 mal am Tag.
Wieviele verschiedene Übungsequenzen darf so ein Übungsprogramm am Tag enthalten 3, 5 oder nur eine?
Von der Computerprogrammierung weiß ich, dass man sehr schnell sehr viel lernen kann, ich weiß aber auch, dass es nach einiger Zeit zu einer Überfütterung kommt und zum Lernkollaps führt, was bedeutet man kämpft plötzlich über Jahre mit Problemen. Keine Ahnung inwieweit man das aufs Klavierlernen übertragen kann?
Wahrscheinlich lassen sich die Fragen oben erweitern.
Wie auch immer, ich bin ich für jeden Tipp und Eure eigenen Erfahrungen dankbar.
Gruss Pazifico
Ich habe in den nächsten Monaten viel Zeit, eigentlich fast den ganzen Tag und würde gerne möglichst viel davon nutzen mit dem Klavier voranzukommen.
Wieviel Übung am Tag ist sinnvoll und ab wann hört es auf noch Sinn zu machen?
Übt man 7 Tage die Woche oder besser nur 5 Tage und macht die anderen 2 Tage was ganz anders?
Wie lange ist es ratsam einzelne Sequenzen zu üben, welche nur über 3 bis 4 Takte hinausgehen, wenn die noch nicht sitzen?
- 5 Minuten oder 10 Minuten
- das Ganze 3 oder 5 mal oder nur 1 mal am Tag.
Wieviele verschiedene Übungsequenzen darf so ein Übungsprogramm am Tag enthalten 3, 5 oder nur eine?
Von der Computerprogrammierung weiß ich, dass man sehr schnell sehr viel lernen kann, ich weiß aber auch, dass es nach einiger Zeit zu einer Überfütterung kommt und zum Lernkollaps führt, was bedeutet man kämpft plötzlich über Jahre mit Problemen. Keine Ahnung inwieweit man das aufs Klavierlernen übertragen kann?
Wahrscheinlich lassen sich die Fragen oben erweitern.
Wie auch immer, ich bin ich für jeden Tipp und Eure eigenen Erfahrungen dankbar.
Gruss Pazifico