Wie religiös seid ihr?

  • Ersteller Ersteller raffaello
  • Erstellt am Erstellt am

Wie religiös bist du?


  • Umfrageteilnehmer
    64
  • #21
Darum, dass hier ein paar Leute darauf warten, dass hier etwas eskalieren soll und die Diskussion auf der Meta-Ebene ausschweift :denken:.
 

  • #22
Darum, dass hier ein paar Leute darauf warten, dass hier etwas eskalieren soll und die Diskussion auf der Meta-Ebene ausschweift :denken:.
Was hast denn Du gedacht? Bisher haben sich die rigoros Antireligiösen gar nicht zu Wort gemeldet... Erst dann wirds "lustig" , aber glaub mir, das willst Du nicht sehen!

LG
Michael
 

  • #24
wat is???
das hier ist gerade mein dritter Beitrag in dem Faden hier :-D:teufel::drink:

An Bekennermut hast du es in diesen aber fehlen lassen. Also, das Form harrt Deiner Confessio. Dem Fadenersteller zuliebe darfst Du dabei auch "philosophieren" oder "auf der Metaebene ausschweifen". ;)
 
  • Like
Reaktionen: klaviermacher
  • #25
oder "auf der Metaebene ausschweifen". ;)
au ja!!!
also erweitern wir um Musiker und Literaten: welcher Literat, eng befreundet mit einem exilpolnischen Compositeur, hat allerliebst die "Herr-Jesus-Männer" verspottet?
 
  • #26
Wenn ich jetzt hier schreibe:

Ich glaube an Brian

und für mich gleichzeitig das Verdi Requiem das schönste Werk überhaupt ist..... werde ich dann hier gesteinigt? :-D
 
  • Like
Reaktionen: ChristineK und rolf
  • #27
Kennt jemand von euch von Stefan Zweig "Georg Friedrich Händels Auferstehung", worin der Autor wortgewaltig-fiktiv beschreibt, wie Händel vom Geist Gottes überkommen wird und seine Auferstehung von ihm eingegeben bekommt? Angesichts mancher Musik kann man sicher nachvollziehen, weshalb ein religiöser Mensch so empfindet, oder kann es für einen Atheisten keine 'göttliche' Musik geben?

Ich bin selbst nämlich nicht religiös, aber manche Musik lässt mich manchmal daran Zweifeln, dass es ein Zufall ist, dass man als Mensch aufgrund von Tönen so tief in der Seele berührt werden kann.
 
  • #28
Wenn ich jetzt hier schreibe:

Ich glaube an Brian
dann @Pianojayjay zeigt das, dass du weder der Flasche noch der Sandale folgst, sondern stattdessen ein gräßlicher Spalter und Häretiker bist (gib´s zu: heimlich vertickst dur Otternnasen und geröstete Jaguarohrläppchen) :-D:-D:-D
 
  • Like
Reaktionen: Pianojayjay
  • #29
... oder kann es für einen Atheisten keine 'göttliche' Musik geben?

Kommt drauf an, wie man göttliche Musik definiert.

Ich bin selbst nämlich nicht religiös, aber manche Musik lässt mich manchmal daran Zweifeln, dass es ein Zufall ist, dass man als Mensch aufgrund von Tönen so tief in der Seele berührt werden kann.

Richtig. Wenn die Ratio etwas nicht erklären kann, kann man
a) ein Fragezeichen setzen
b) eine transzendente Entität postulieren
c) eine Bachblütentherapie starten

Ich bin für a).

... sondern stattdessen ein gräßlicher Spalter und Häretiker bist
...

Hier, ich! *meld* *meld*

Grüße
Häretiker
 
  • #30
Es ist doch egal, ob Pianojayjay Brian, der Flasche oder der Sandale folgt, hauptsache er ist kein Anhänger der Judäischen Volksfront!
 
  • Like
Reaktionen: Gernot und rolf
  • #31
Es ist doch egal, ob Pianojayjay Brian, der Flasche oder der Sandale folgt, hauptsache er ist kein Anhänger der Judäischen Volksfront!

Genau, die Judäische Volksfront ist unser ärgster Feind!
Die Volksfront von Judäa
 
  • Like
Reaktionen: Barratt, Gernot, ChristineK und 2 andere
  • #32
  • Like
Reaktionen: Pianojayjay, Häretiker und rolf
  • #33
Kennt jemand von euch von Stefan Zweig "Georg Friedrich Händels Auferstehung", worin der Autor wortgewaltig-fiktiv beschreibt, wie Händel vom Geist Gottes überkommen wird und seine Auferstehung von ihm eingegeben bekommt? Angesichts mancher Musik kann man sicher nachvollziehen, weshalb ein religiöser Mensch so empfindet, oder kann es für einen Atheisten keine 'göttliche' Musik geben?

"Erleuchtung" kann auch aus ganz anderen Ecken kommen. Kennt einer noch die Band BRAINTICKET mit ihrem gleichnamigen Album? Das ist nämlich ganz explizit und gewollt unter LSD entstanden. Auch das kann man beim Hören ganz sicher nachvollziehen. Die Musiker haben ganz bestimmt total geleuchtet. Ich würde sogar sagen: gestrahlt! :-D
 
  • #34
An Bekennermut hast du es in diesen aber fehlen lassen. Also, das Form harrt Deiner Confessio. Dem Fadenersteller zuliebe darfst Du dabei auch "philosophieren" oder "auf der Metaebene ausschweifen". ;)

Oh, ja, lass uns noch mal etwas über Metakommunikation reden ...

Grüße
Häretiker
 
  • #38
Ging eher um private Einkäufe aber beim RVG versuchen dafür die Mandanten manchmal zu feilschen... Fragte mich mal eine ob ich ihr nicht die Umsatzsteuer erlassen könne....
 
  • #40
Ging eher um private Einkäufe
Was??? Nur drei Schekel für diese Flasche?
Also gut: zehn.
Nein-nein-nein, so geht das nicht. Ich eröffne mit 12, du mit 5, ich dann 11, du
usw.

was´n Glück, dass dann bald das geile Raumschiff kommt :-D:-D:-D
 
  • Like
Reaktionen: Rondo

Ähnliche Themen


Zurück
Oben Unten