X
xLacrimosax3
- Registriert
- 24.07.2019
- Beiträge
- 59
- Reaktionen
- 21
Ich komponiere seit Jahren eher hobbymäßig und drücke meine Gefühle damit aus, insbesondere eher im barocken/klassischem Stil. Allerdings fällt mir auf, dass ich in Sachen selbstständig lernen an eine Wand fahre und nicht weiter komme, ich merke Stagnation und will weiter kommen.
Ich möchte die Technik des Kontrapunktes lernen und wie man barock/klassisch richtig komponiert.
Werke von Bach, die Inventionen, Sinfonien, das Wohltemperierte Klavier übe ich seit 2 Jahren fast jeden Tag.
Aber wie kann ich mich nun weiterbilden? Ich mache in Vollzeit eine Ausbildung plus Überstunden öfters, wenn ich zu Hause bin nutze ich meist die paar Stunden um diese Werke zu üben oder Zeit mit meinen Freunden zu verbringen.
Kurse bezüglich dessen habe ich in meiner Umgebung nicht gefunden und ich muss so schon für Prüfungen und Klausuren lernen.
Wie könnte ich mich am besten nun weiterbilden? Gibt es vielleicht Privatlehrer? Gibt es Bücher, die dafür geeignet sind?
Vielen Dank
Ich möchte die Technik des Kontrapunktes lernen und wie man barock/klassisch richtig komponiert.
Werke von Bach, die Inventionen, Sinfonien, das Wohltemperierte Klavier übe ich seit 2 Jahren fast jeden Tag.
Aber wie kann ich mich nun weiterbilden? Ich mache in Vollzeit eine Ausbildung plus Überstunden öfters, wenn ich zu Hause bin nutze ich meist die paar Stunden um diese Werke zu üben oder Zeit mit meinen Freunden zu verbringen.
Kurse bezüglich dessen habe ich in meiner Umgebung nicht gefunden und ich muss so schon für Prüfungen und Klausuren lernen.
Wie könnte ich mich am besten nun weiterbilden? Gibt es vielleicht Privatlehrer? Gibt es Bücher, die dafür geeignet sind?
Vielen Dank