R
R2D2
- Registriert
- 27.12.2019
- Beiträge
- 129
- Reaktionen
- 51
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein typisches Dixieland-Intro, recht universell verwendbar, würde ich sagen.Guten Abend, kennt jemand dieses Intro? Mir fällt das immer im Zusammenhang mit Jingle Bells ein.
![]()
Ich habe dieses Rudiment aus dem Kopf in C-Dur notiert. Woher kommt das? Wie sieht das mit allen Stimmen/Akkorden aus?
Bedanke mich für Hinweise.
Ich habe dieses Rudiment aus dem Kopf in C-Dur notiert. Woher kommt das?
Also Du kennst das? Soll das hier demnach nur ein Quiz sein?Nicht ganz...
Also Du kennst das?
Ein typisches Dixieland-Intro, recht universell verwendbar, würde ich sagen.
Die letzten beiden Takte sind z. B. hier zu hören:
Die letzten beiden Takte sind z. B. hier zu hören:
Nach dem Schrägen Otto auf DuRöhre gesucht und eine Sekunde später fündig geworden.Großartiges Bühnenbild. Wie hast du das Video gefunden?
Im zweiten Takt wäre auch G vermindert möglich.G7 / G7 / G7 - F - chromatischer Sext-Durchgang / G7
Im zweiten Takt wäre auch G vermindert möglich.
Im Zeitraffer erklingt das Intro hier:
Ja, stimmt.Ich höre in meinem tiefsten Inneren auch immer einen anderen Akkord im zweiten Takt. Spielt der schräge Otto nicht genau das?
C7 - Cdim7 - C7|Cdim7 - C7
Jedefalls hört man den Wechsel e-es-e im Bass ganz gut.
Scheint die gleiche Bewegung zu sein: F7 - Fdim - F7
Mittelstimme a - as - a.
Hier in der typischen Harmonisierung:Das ist schon ein sehr typisches Merkmal, nachdem ich gesucht habe.