@Quertreiber
Mein Eindruck scheint sich zu bestättigen, dass Roland eigentlich sehr unterrepräsentiert ist. Wie kommts? Fisherman, was hat dich an dem Roland 207 so begeistert?
Erschreckend finde ich aber, dass so viele Leute mit ihrem Digi nicht zufrieden sind. Leider zeichnet sich bei mir auch ab, dass es ein Digi wird.
"Erschreckend" finde ich die Yamaha-Übermacht bei den Digis. Es scheint mir so, dass die Käufer mehr auf den Sound als auf das Spielgefühl abfahren (würde ich vielleicht auch, wenn es kein Zweitklavier wäre). Mir waren alle Yamahas viel zu keyboard-artig im Anschlag und ich habe dann das CA5 wegen des recht klavierähnlichen Anschlags (Holztasten, gewichtet) gekauft. Übrigens: Kräftig unterstützt von meiner Tochter, die deutlich mehr Erfahrung als ich hat.
Die Plastik-Mahagoni-Rolands, die damals erhältlich waren, kamen aufgrund der Optik erst gar nicht in den "Genuss des Testspiels". Dann wurde ich über einen PR-Artikel in der letzten PianoNews auf das Roland 207e EPE aufmerksam.
Gestern beim Händler, hab ich ein wenig drauf geklimpert. Da gefällt mir vieles:
- generell schicke Optik
- sehr solides Gehäuse (1.000,- euro aufpreis :D)
- sehr gefällige und relativ dezente Gestaltung des E-Schnickschnacks
- SUUUPER-Tastatur (ivory feel)!!!!!!
- mindestens ebenso "guter" Anschlag wie bei meinem Kawai, allerdings viel "präziser"!!!!!!
- auf die Sounds habe ich (noch) gar nicht geachtet, weil ich ja eigentlich "in Sachen Piano" unterwegs war, aber schlecht waren die keinesfalls.
Ich muss das Ganze nochmals antesten, denke aber, dass ein Hersteller, der gleich mehrere Digi-Flügel über 10.000,- anbietet, wohl auch beim sampling so einiges Know-How haben wird. Lt. Beschreibung ist da vieles umgesetzt, was mir reizvoll erscheint.
Quertreiber; lass Dich mal nicht irritieren von den vielen Unzufriedenen. Es gibt bei den Digis fast genausoviele Unterschiede wie bei den akustischen Pianos. Das habe ich gestern feststellen dürfen/müssen. Da gibt es Pianos, die spielen sich fast wie ein Digi, ein Yamaha C2 Flügel klang (für mich!!!) wie ein e-piano usw. usf. Ledigleich ein Bechstein-Flügel hat mir wirklich gut gefallen: Bei dem musste man nur die Tasten scharf anschauen und schon haben sie sich gesenkt ... Für mich ein Traum, für den Liebhaber strammer Tasten ein Graus!
Probier einfach mal verschiedenes durch. Viel Glück!