Hallo!
Also ich schwanke zwischen Typ 2 und Typ 3. Ich hab aber trotzdem für Typ 2 gestimmt, weil ich mich doch manchmal gern "bedudeln" lasse.
Also da ich auch völlig verschiede Musikrichtungen höre (Klassik-Metal/Hard Rock) haben die beiden Musikrichtungen auch unterschiedliche Funktionen bei mir.
Klassisches höre ich nur selten im Hintergrund. Diese Musik find ich entspannend und da sie eben meist sehr komplex ist erfordet dies bei mir auch eine gewissen Konzentration. Ich lasse mich mit dieser Musik auch gerne Wecken. Ist doch besser ein paar entspannde Klänge zu hören als dieses "PIEP PIEP PIEP..."
Bei moderner Musik allgemein sieht das bei mir schon ganz anders aus. Moderne Musik ist vor allem im Aufbau sehr leicht zu durchschauen und erfordert bei mir so gut wie keine Konzentration. Gegen dieses Geräusch im Hintergrund hab ich meistens nicht viel einzuwenden, es sei denn es ist die "falsche" Musik oder auch zu laut.
Bestes Beispiel ist zu dem denk ich beim Autofahren. Wenn man allein im Auto ist und sonst nur den Verkehr als Geräusch im Ohr hat, dann fehlt da für mich was. Da kann ich sowohl Rock als auch Klassik hören, wobei man zwar bei Klassik manchmal blöd angschaut wird, aber ich nehm das einfach mit Humor.:D
Busfahrn im Bezug auf die Geräusche ist aber ganz schlimm. Erstens ist der Bus an sich schon sehr laut, wo man auch schon sehr laut reden muss, dass der Gegenüber einen noch versteht und zweitens kommt auch noch das Geschrei der vielen kleinen Kinder dazu. Ehrlich gesagt hab ich Verständnis dafür, wenn sich manche mit MP3 playern abstöpseln und laut aufdrehen (es gibt auch Ohrstöpsel, wo nicht gleich der ganze Bus mithört). Ich gebe auch zu, dass selbst,wenn potentielle gesprächspartner im Bus sind ich auch Musik höre. Unterhalten kann man sich dann immer noch auf dem zum Teil langen Weg zur Schule, weils da eben ruhiger ist.
Rockmusik hat aber bei mir auch manchmal eine aufputschende Wirkung. Da
muss die Musik auch mal lauter als sonst oder auch wie es noch gut ist sein (damit man die Musik nicht nur hört;)).
Aber ich liebe auch die Stille. Wenn sich bei bestimmten Tätigkeiten sehr stark konzentrieren muss dulde ich fast keine Nebengeräusche, da stört auch schon das Summen meines Computers. Es genügt auch schon eine weit entfernte Motorsäge oder ein Presslufthammer und meine Konzentration ist hin.
Ich denke es kommt eben auch oft drauf an ob man etwas im Hintergrund hören will oder nicht....
Ich muss sagen, dass ich es absolut furchtbar und als störend und manchmal belästigend empfinde, wenn ich mit mehreren Leuten in einem Raum (oder Auto) bin, mich unterhalten möchte und Musik läuft.
...Ich denke, wenn man zum Beispiel in der Stadt unterwegs ist kann man sich auch wunderbar unterhalten, obwohl eigtl sehr viele störende Geräusche um einen herum sind (Gespräche von andern, Verkehr, Hunde, Vögel...). Man muss es einfach versuchen zu ignorieren, wobei es eben auch auf die Lautstärke drauf ankommt.
Wenn zum Beispiel Mittags draußen die Vögel zwitschern macht mir das überhaupt nichts aus. Wenn sie aber schon morgens um 5(!!!) vor meinem Fenster sind und Krach machen, dann regt mich das richtig auf! :mad:
lg bechode