- Dabei seit
- 10. Dez. 2007
- Beiträge
- 5.029
- Reaktionen
- 4.603
Ich lasse gerade ein Klavier lackieren von jemandem, der das noch nie gemacht hat. Der macht eigentlich eher Industriedesign und Airbrush und sowas. Aber er hat jedenfalls im Gegensatz zu mir eine Spritzkabine :D
Es soll so sein, dass man die Holzstruktur noch erkennen kann, also eine Lasur. Was nimmt man da am besten? Ich hab früher wohl einige Klaviere lackiert, aber immer nur geschlossenporige Oberflächen. Dazu hab ich immer Nitrocellulose-Lack (NC Lack) von Clou genommen. Was könnt ihr mir empfehlen? Es ist ein Schimmel 112/5 aus den Siebziger Jahren, nussbaum.
Es soll so sein, dass man die Holzstruktur noch erkennen kann, also eine Lasur. Was nimmt man da am besten? Ich hab früher wohl einige Klaviere lackiert, aber immer nur geschlossenporige Oberflächen. Dazu hab ich immer Nitrocellulose-Lack (NC Lack) von Clou genommen. Was könnt ihr mir empfehlen? Es ist ein Schimmel 112/5 aus den Siebziger Jahren, nussbaum.