S
StephanFingerknoten
- Dabei seit
- 21. Jan. 2007
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 0
Hallo,
kann mir jemand einen Klavier-Kurs empfehlen, der auch Menschen wie mir (36 Jahre, beruflich sehr eingespannt, dazu noch Zwillingspapa) ermöglicht, das Klavierspielen zu erlernen? Seit meine beiden Damen (6 Jahre) in der Musikschule sind und einmal in der Woche Klavierunterricht bekommen, habe ich richtig Lust bekommen, es auch einmal selbst zu probieren und mir den "Piano-Crash von Hans-Günter Heumann" zugelegt, bin aber nicht wirklich damit zufrieden, weil mir hier ein wenig die Systematik fehlt, damit auch blutigste Anfänger wie ich nicht nur verzweifelt die richtigen Noten auf der Klaviatur suchen und dann irgend wie draufhauen. Und ich möchte, ehrlich gesagt, auch nicht wirklich immer nur "Die Maus in ihrem Haus" aus dem Notenbuch meiner Kinder spielen; ist irgendwie ermüdend (aber das Stück kann ich schon :) )
Leider schaffe ich es zeitlich nicht, selbst Klavierunterricht bei einem/einer Lehrerin zu nehmen und möchte/muss hier zunächst einmal mehr oder weniger "autodidaktisch" vorgehen (falls das überhaupt geht).
Hat da jemand eine Idee?
Besten Dank
kann mir jemand einen Klavier-Kurs empfehlen, der auch Menschen wie mir (36 Jahre, beruflich sehr eingespannt, dazu noch Zwillingspapa) ermöglicht, das Klavierspielen zu erlernen? Seit meine beiden Damen (6 Jahre) in der Musikschule sind und einmal in der Woche Klavierunterricht bekommen, habe ich richtig Lust bekommen, es auch einmal selbst zu probieren und mir den "Piano-Crash von Hans-Günter Heumann" zugelegt, bin aber nicht wirklich damit zufrieden, weil mir hier ein wenig die Systematik fehlt, damit auch blutigste Anfänger wie ich nicht nur verzweifelt die richtigen Noten auf der Klaviatur suchen und dann irgend wie draufhauen. Und ich möchte, ehrlich gesagt, auch nicht wirklich immer nur "Die Maus in ihrem Haus" aus dem Notenbuch meiner Kinder spielen; ist irgendwie ermüdend (aber das Stück kann ich schon :) )
Leider schaffe ich es zeitlich nicht, selbst Klavierunterricht bei einem/einer Lehrerin zu nehmen und möchte/muss hier zunächst einmal mehr oder weniger "autodidaktisch" vorgehen (falls das überhaupt geht).
Hat da jemand eine Idee?
Besten Dank