V
Viviana9890
- Registriert
- 17.11.2020
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 1
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Viviana.
Wenn es ein subdominantischer Akkord sein soll, ist es vermutlich einer in moll mit Quinte und Sexte, auch Akkord der Sixte ajoutée genannt. Soll es eine Dominante sein, sieht es nach einem Dominantseptnonakkord ohne Grundton aus, mit großer None und Quinte im Bass. Was nun zutrifft, kann man nur sagen, wenn ein bißchen mehr Zusammenhang zu sehen wäre.
Danke! ja der Schlüssel ist nur verrutschtUnter der Annahme, dass die beiden Schlüssel nur etwas verrutscht gezeichnet sind und der G-Violin- und F-Bassschlüssel gemeint ist, würde ich mal auf d6 tippen, also Dm6, genauer Dm plus Sexte
(Wie stellt man Ziffern hoch?)
Super! Danke für den Tipp.STRG + ALT + 2
Danke, mir war gar nicht bewusst dass es diesen Fachegriff ajoutée gibt! eine genauere Aufgabenstellung gab es leider nicht, lediglich die Aufgabe die Akkorde zu bezeichnen.
2²
Super! Danke für den Tipp.
STRG + ALT + 2
STRG + ALT + 2
Willkommen im Club!Die ² und ³ sind sogar auf meiner Tastatur abgebildet.
Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Durch Deine Antwort habe ich erst gemerkt, dass diese Tastaturkombi nur für die Ziffern 1 und 2 gilt.Die ² und ³ sind sogar auf meiner Tastatur abgebildet.
Was ist aber wenn ich andere Ziffern oder Buchstaben hochstellen will?
Wenn ich die Frage google kommt immer:
Wählen Sie das Zeichen aus, das Sie formatieren möchten. Drücken Sie für die Formatierung als hochgestellt gleichzeitig STRG, UMSCHALT und das Pluszeichen (+).
Das funktioniert aber leider nicht bei mir.
Gibt es dafür eine im Browser funktionierende Tastenkombi?
Clavio gebührt ein Editor der Solches schreiben kann!