Was ihr gerade hört....

  • Ersteller Ersteller Tritonus
  • Erstellt am Erstellt am

  • #781
https://www.ardmediathek.de/video/w...2VmOWM0LTI3MTEtNDlmZC1iMDc5LWI4MGI2OWI4N2I4MA
Kissin live beim Ruhrfestival. Sicher einer der besten Pianisten unter den lebenden. Alles grandios.
Passend zum weihnachtlichen Anlass und zum Franck-Jahr:
0028948582235.jpg

Den beliebten a-moll Choral gibt es bei ISMLP als Klaviertranskription.
0747313371570.jpg

Winters Wait ist mein persönlicher Weihnachtsfavorit. Whitbourn ist zwar zeitgenössisch, aber seine Musik ist nicht experimentell modern, sie huldigt eher dem Wohlklang.
 
  • Like
Reaktionen: Kalivoda

  • #782
Heute das Weihnachtsoratorium von JSB aber nur heute!
 
  • Like
Reaktionen: antje2410 und Triangulum
  • #783
0028948366477.jpg

Allseits guten Rutsch.
5054197184611.jpg
 

  • #784

Eigentlich ist damit alles über op. 111 gesagt, oder? Markerschütternd mit was für einer Höllenenergie uns der unscheinbare ältere Herr da durch das Stück treibt und uns, das Stück und das Instrument an ihre Grenzen bringt, wirklich eine Interpretation auf Augenhöhe mit dem Werk.

In diesem Sinne, guten Rutsch.
 
  • #787
Hat einer gestern abend den Barcelona-Krimi gesehen, Wiederholung, um die geklauten Kinder und die Klavierlehrerin?
Deren Stück würde mich interessieren. Fand das sehr schön und inspirierend. Weiß wer, welches Stück, welcher Komponist?
 
  • #789
  • Like
Reaktionen: Wiedereinsteigerin38
  • #790
Falls es noch jemand kennt: Chic - Le Freak war in den 70er Jahren ein echter Hit und wird hören es in der HipHop Szenze immer wieder an:
 
  • #791
Ich kann mich gerade nicht satt hören an einer der wenigen Aufnahmen des letzten Kastraten. Im zweiten Teil hört man dasselbe Stück, gesungen von einem Countertenor. Obwohl Alessandro Moreschi zum Zeitpunkt der Aufnahme, ich denke, es war 1904, schon 46 Jahre alt war und somit über seinen Zenit hinaus, ist sein Gesang um so vieles kraftvoller, voluminöser, erhebt sich so mühelos in engelgleiche Höhen, dass er mit einem Countertenor nicht mehr verglichen werden kann. Nichtsdestotrotz, und das muss ich in aller Deutlichkeit sagen, ist der Preis viel zu hoch!

 
  • #792




Elisabeth gefällt mir besser. Wobei Suzanne Danco auch ihren Charme hat:



Ich liebe youtube, weil man dort viele auch namhafte Interpreten findet, deren Einspielungen man vergleichen kann.

Diesen Zyklus sollte ich mir wieder auf's Notenpult stellen. Ewig lang her, daß ich daran gearbeitet habe ... :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #793
Sicher auf einer Stufe mit Mahlers "Kindertotenlieder" (im Original mit Klavierbegleitung):

 

Zurück
Oben Unten