Verwurstet - Joja Wendt

Du hast Helene Fischer vergessen !!! Und die Amigos :021:

War Horowitz nicht damals Schüler von Joja Wendt gewesen ? Und ich meine Sviatoslav Richter war auch so wie Glenn Gould damals in der Klasse von Prof. Dr. Wendt in der Musiktiefschule Hintertupfingen. Gelobet sei der heilige Joja !

----Lästermodus off----
 
Alle, die ich kenne, die ihn gehört haben
, waren begeistert!
Ja, habbich gesehen, die ganze Kölner Philharmonie war total begeistert. Von David Garrett waren auch alle begeistert. Hat ja auch niemand bestritten, dass beide ihr Instrument beherrschen - vermutlich deutlich besser als jeder hier im Forum. Das sagt allerdings nur wenig über ihren professionellen instrumentalen Level aus.

Beide werden wissen, warum sie sich auf der Leichtverdaulichschiene tummeln. Das ist schließlich nicht verboten, sogar sehr gefragt, wahrscheinlich mehr als todernste Klassik. Und ich gönn' ihnen die Kohle.

CW
 
Ja natürlich, die sind ja in sein Konzert gegangen, WEIL sie auf solchen Müll stehen. Genauso wirst Du, wenn Du Leute fragst, die in einem Scooter-, Heino- oder Einaudi-Konzert waren, fast ausschließlich positive Reaktionen hören. Reichlich Banane also, Deine "Argumentation".
 
???? das ist so langsam typisch für dieses Portal. Da wird ziemlich viel Müll und wenig Sachliches gepostet
 
Hat ja auch niemand bestritten, dass beide ihr Instrument beherrschen - vermutlich deutlich besser als jeder hier im Forum.
Der Kollege beispielsweise ist auch im Forum und musikalisch genau so wie intellektuell in anderen Sphären unterwegs als Joja Wendt:
 
Das ist übrigens ein Thread über Joja Wendt, in dem es niemand für notwendig hält, irgendetwas von ihm zu verlinken. Ich auch nicht. 🤔
 
Diese Vermutung entspricht nicht den Tatsachen.
Bin durchaus bereit, Tatsachen einzuräumen. Kit Armstrong ist hier als Hochkaräter mit dabei, in der Tat.

Von weiteren verborgen vorhandenen, auf dem Armstrongschen Level agierenden Cracks ist mir - noch - nichts bekannt.

CW
 
Zuletzt bearbeitet:
Von weiteren verborgen vorhandenen, auf dem Armstrongschen Level agierenden Cracks ist mir - noch - nichts bekannt.
Z.B. (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

Vermutlich @mick
Vermutlich @rolf
Auf jeden Fall @Alter Tastendrücker (den habe ich selbst mit der Tannhäuser-Bearbeitung von Liszt live erlebt)

Und das betrifft nur die technischen Fertigkeiten. Die sind bei J.W. durchaus beeindruckend. Aber musikalisch kann er nicht mit guten Amateuren wie etwa @Tastenjunkie oder @Carnina mithalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aber musikalisch kann er nicht mit guten Amateuren wie etwa @Tastenjunkie oder @Carnina mithalten.

Ohhh jetzt bin ich aber rosa angelaufen :girl:, danke für das liebe Kompliment….

Der Faden ging an mir bisher vorbei ich les mich später da mal durch.
 
Ich fühle mich von Joja Wendts Geklimper durchaus peinlich berührt, ja.

Genauso wie übrigens bei den anderen Klimperonkeln wie etwa Axel Zwingenberger, Götz Alsmann, Gottfried Böttcher und Konsorten.
 
@cwtoons : Mir fallen auf Anhieb locker eine gut 2-stellige Anzahl an Mitgliedern dieses Forums ein, die das Instrument Klavier mindestens so gut technisch beherrschen und dabei weitaus musikalischer agieren als Joja Wendt. Sowohl Profis, als auch Amateure. Alle live gehört:musik064:, nicht vom Hörensagen. Namen nenne ich nicht, ich möchte nämlich auf keinen Fall jemanden vergessen:-D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber musikalisch kann er nicht mit guten Amateuren wie etwa @Tastenjunkie oder @Carnina mithalten.
So, so - eine sehr gewagte These. Ich teile sie nicht.

Aber eigentlich reicht 's. Für musikalische Qualität gibt es keine gültige Skala, die man anlegt und abliest.

Außer meiner natürlich.

CW
 
Also ich hab manchmal Bock auf krasseste Instrumentalakrobatik und dann wieder auf hingehauchten Minimalismus. Beides und alles dazwischen kann mich zutiefst ergreifen oder mir völlig vorbei gehen. Und dann ist es außerdem noch so, dass die einen das eine und die anderen was anderes sagen.
Gute Nacht!
 
Das ist natürlich auch wieder Unsinn, sorry.
Natürlich! Du fehlst auf der Liste! Ich hab gehört wie exzellent du spielst.

Das macht aber nichts. Ich hab 15min überlegt wie ich mich verhalten soll. Denn etwas nettes hat man allein aus Höflichkeit nicht einfach zu ignorieren oder brüsk zurück zu weisen. Und wenn man jemanden im echten Leben kennt, teilt man nicht einfach Watschen aus.

Mich kostet das aber zu viel Energie bei einem duzend Frustrierten, die richtigen Worte zu finden, drum ist es langsam überfällig mich hier zu verabschieden. Für alle Neuen, es gibt tolle Leute hier. Die kann man finden, hab ich glücklicherweise. Danke und Ciao.
 

Zurück
Oben Unten