Transportkosten von der Steuer absetzbar?

P

Padi

Dabei seit
21. Juni 2009
Beiträge
74
Reaktionen
0
Hallo zusammen, weiß einer von Euch, ob man die Transportkosten eines Flügels von der Steuer absetzen kann?
Danke Euch für Eure Antworten.
Gruß
Padi
 
Hallo Destenay,

vielen Dank!
Leider trifft weder das eine noch das andere zu.

Aber das Stimmen des Flügels oder die Reparatur, die der Klavierbaumeister bei mir zu Hause durchführt, kann doch von der Steuer abgesetzt werden?

LG
Padi
 
Nein, dafür gilt das gleiche wie beim Transport. Wenn es nichts mit Deinem Beruf zu tun hat, kannst Du es nicht absetzen. Sonst könnte ich ja auch meine Laufschuhe oder einen Fernseher absetzen...
 
Wenn der Transport im Rahmen eines Umzuges stattfindet, dessen Kosten berufsbedingt absetzbar sind, weil z.B. durch Wechsel des Arbeitsplatzes ein Wohnortwechsel nötig wird, dann zählt der Klaviertransport zu den absetzbaren Umzugskosten (hat jedenfalls bei mir mal geklappt).

Grüße,
Kristian
 
Hallo Destenay,

vielen Dank!
Leider trifft weder das eine noch das andere zu.

Aber das Stimmen des Flügels oder die Reparatur, die der Klavierbaumeister bei mir zu Hause durchführt, kann doch von der Steuer abgesetzt werden?

LG
Padi

Hallo,

die Franzosen geben dem Klavierstimmer nachtraeglich ein Glas Wein danach wird die Haelfte bezahlt dies nennt man in Frankreich " dessous la table"
so laeuft es in Frankreich und beide sind gluecklich ausser die Steuer OI OIOI
:cool::D SAG ES JA NIEMANDEN WEITER dessous heiss unter
la table der Tisch
 
Desous können in der Tat reizvoller sein als das Stimmen und Bezahlen!!! Die Franzosen verstehen etwas davon.....

Was die Absetzbarkeit betrifft, so hast Du, Fabian, glaube ich, nicht ganz Recht. Es geht um haushaltsnahe Dienstleistungen, und alles was man zu Hause von einem Handwerksbetrieb machen lässt, ist absetzbar, sofern man den Rechnungsbetrag nicht bar bezahlt, sondern überweist. Allerdings immer nur 20% des Rechnungsbetrages, und das nur bis zu einer gesamten Höhe von 1200.-EURO. Die Laufschuhe lässt Du Dir sicherlich nicht zu Hause besohlen. Wenn Du allerdings Dein Fensehgerät zu Hause reparieren lässt, müsste das absetzbar sein. Als Ergänzung sei noch vermerkt, dass das Finanzamt nur anerkennt, was überwiesen wurde. Wenn man die Rechnung gegen Quittung bar bezahlt, braucht man sie gar nicht erst einzureichen, denn sie wird auf keinen Fall anerkannt. Insofern müsste die Reparatur eines Flügels oder eines Klaviers, sofern die Reparatur zu Hause erfolgt, auch anerkannt werden, egal, ob man Berufsmusiker ist oder nicht. Und was das Stimmen betrifft, so las ich den Tipp auf der Homepage von Steinway. Ich werde auf jeden Fall 20% der Rechnung für das Simmen geltend machen, ebenso werde ich die Tranportkosten in Ansatz bringen. Streichen können die immer noch.
LG
Padi
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Hallo Kristian,

vielen Dank für den Link!
LG
Padi
 
Die Transportkosten kannst Du sicher nicht als haushaltsnahe Leistung deklarieren - aber ich lasse mich da gerne belehren. Das geht nur wie kristian es erwähnt hat - der Umzug muss arbeitsplatzbedingt geschehen sein. Und mit haushaltsnahen Dienstleistungen hat es nichts zu tun. Das sind dann vermutlich Werbungskosten.

Den Klavierstimmer kannst du tatsächlich absetzen. Bei einem Rechnungsbetrag von 100€ sind das 20€. Naja, besser als nichts :-)

Herzliche Grüße,
 

Wie Fabian schon anmerkt, im arbeitsplatzbedingten Umzug handelt es sich um Werbungskosten. Das Klavierstimmen allein macht den Posten haushaltsnahe Dienstleistungen natürlich nicht gerade fett. Aber vielleicht ist die Mechanik ja mal reguliert worden, etwas Intonierei und schon ist der Rechnungsbetrag etwas größer. Den Schornsteinfeger und die Heizungswartung (Arbeitskosten) kann man ja ebenfalls diesem Posten zuschlagen. Ist halt wie jedes Jahr, Rechnungen sammeln und dann der Kreavivität freien Lauf lassen.
 
Hallo Fabian,
wahrscheinlich kann man die Transportkosten nicht als haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen. Ich werde es jedoch trotzdem versuchen, da Umzugskosten , auch wenn sie nicht arbeitsplatzbedingt sind- so wurde mir gesagt- von der Steuer absetzbar sind, sofern Du die Umzugskosten überweist.
LG
Padi
 

Zurück
Top Bottom