Lobgesänge auf Ludwig 3.0.
Das ist der Ludwig vom Musickerland,
Desgleichen gibt es wenig’;
Das Volk der Barbaren verehrt in ihm
Den angestammelten König.
Er liebt die Kunst, die Arrangements,
Die läßt er porträtieren;
Er geht in diesem gemalten Serail
Als Kunst-Eunuch spazieren.
Bei Hamburg, dort läßt er erbaun
Eine digitale Schädelstätte,
Und er hat höchstselbst für jeden Tropf
Verfertigt die Etikette.
»Stilgenossen«, ein Meisterwerk,
Worin er jedweden Songes
Sätzchen, Charakter und Daten gerühmt,
Von Teut bis Schinderhannes.
Herr Ludwig ist ein großer Poet,
Und spielt er, so stürzt Apollo
Vor ihm auf die Kniee und bittet und fleht:
Halt ein, ich werde sonst toll, o!
Der Ludwig ist ein mutiger Held,
und traut sich zu schreiben solch Tönchen
bei denen der Durchfall schnell Einzug hält,
Und hier besudelt sein Thrönchen.
Stirbt einst der Ludwig, so kanonisiert
Zu clavio ihn unser Riquet(t) -
Die Glorie paßt für solch Fertiggericht,
Wie Maggi für unser Bankett!
Sobald auch die Affen und Känguruhs
Zum Hirnloskonsum sich bekehren,
Sie werden gewiß Sankt Ludewig
Als Schutzpatron verehren.
PROST! :D
P.S.:
LOBGESÄNGE AUF KÖNIG LUDWIG I - GEDICHT VON HEINE