R
R2D2
- Registriert
- 27.12.2019
- Beiträge
- 129
- Reaktionen
- 51
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
so was Blödes und ich hab mich immer gewundert, daß der Stimmhammer nicht recht passen will...Sicher, dass es die Wirbel und nicht die Agraffen sind
Macht man das nicht mit Hammer und Kuhfuß? Agraffe einschlagen -> Ton höher, Agraffe raushebeln -> Ton tiefer.Hast du keinen Agraffenstimmer?
Brauch ich momentan nicht, Stimmung ist gut (seit neuem Hüftgelenk)Hast du keinen Agraffenstimmer?
Vieleicht..., aber es klingt definitiv anders, als ein knackender Wirbel. Besonders der Nachhall in der Saite ist sehr eigen für "knackende" Saiten.weil ich es definitiv als "Knacken" bezeichnen würde.
Vieleicht..., aber es klingt definitiv anders, als ein knackender Wirbel. Besonders der Nachhall in der Saite ist sehr eigen für "knackende" Saiten.
Und wenn: man müsste alle Wirbel rausnehmen. Dann kann man auch gleich Dünnere reinstecken. Zumal ich auch bei der Geige keine Seife nehme. Das ist dirty. Das Beste sind neue Wirbel, genau angepasst. Kostet bei 4 Stück ja nicht die Welt.Gibt es für das Klavier so was wie Wirbelseife?
Ich habe nur einen "voll ausgezogenen" Hammer (37cm). Diese kurzen Stummel - da hat wohl jemand im eigenen Höschen Maß genommen...
Der Flügel war relativ neu und gut gestimmt. Festgerostet schien da nichts. Die vorherige Stimmerin ist gestorben. Vielleicht hat sie sich daran totgearbeitet.

Dieser:Was ist das für ein Stimmhammer?
Nö, aber die Ausziehbaren gehen m.W. auch nur bis 40 cm.37 cm ist bestimmt nicht der längste Hammer.