A
Annamarilili
- Registriert
- 18.11.2012
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Hallo Liebe Mitspieler :)
Bin neu in diesem Forum, hoffe das dieses Thema nicht bereits existiert.
Bin gerade dabei die zweite Mozart Sonate (Piano Sonata No. 2 in F major K. 280 (K. 189e)) zu lernen und stelle fest das sie sich zu ''heavy'' anhört, im Sinne von zu sehr Pompös, laut und stark. Dabei sollte Mozart sich leicht anhören, fliesend und wie zwitschernde Vögelchen eben.
Ich kann den Allegro Assai Part schon so gut wie auswendig und fast Fehlerfrei in einem guten Tempo, doch wenn ich versuche diese Leichtigkeit rüber zubringen spiele ich irgendwie Schwachsinn, unverständliches Zeug halt :D
Wie übe ich am besten um diese Schwerelosigkeit zu erreichen?
Oder kann man das nicht lernen?
Liegt es an mir, habe ich es einfach nicht drauf so zu spielen, ergo ist es von
Klavierspieler zu Klavierspieler anders, oder kann man das trainieren?
Hoffe auf hilfreiche Antworten, brauch echt dringend einen Rat!
LG, Anna Maria
Bin neu in diesem Forum, hoffe das dieses Thema nicht bereits existiert.
Bin gerade dabei die zweite Mozart Sonate (Piano Sonata No. 2 in F major K. 280 (K. 189e)) zu lernen und stelle fest das sie sich zu ''heavy'' anhört, im Sinne von zu sehr Pompös, laut und stark. Dabei sollte Mozart sich leicht anhören, fliesend und wie zwitschernde Vögelchen eben.
Ich kann den Allegro Assai Part schon so gut wie auswendig und fast Fehlerfrei in einem guten Tempo, doch wenn ich versuche diese Leichtigkeit rüber zubringen spiele ich irgendwie Schwachsinn, unverständliches Zeug halt :D
Wie übe ich am besten um diese Schwerelosigkeit zu erreichen?
Oder kann man das nicht lernen?
Liegt es an mir, habe ich es einfach nicht drauf so zu spielen, ergo ist es von
Klavierspieler zu Klavierspieler anders, oder kann man das trainieren?
Hoffe auf hilfreiche Antworten, brauch echt dringend einen Rat!
LG, Anna Maria