- Dabei seit
- 3. Jan. 2010
- Beiträge
- 1.117
- Reaktionen
- 469
Hallo ihr Lieben,
zunächst einmal möchte ich allen ein frohes neues Jahr wünschen!
Und dann komme ich gleich mal mit einem doofen Problem um die Ecke:
Ich hab mir zwischen den Jahren die Achillessehne abgerissen und daher ist nun das rechte Bein eingegipst. Da die Dinger verdammt lange brauchen, bis sie heilen und ich somit einige Wochen zu Hause relativ festgenagelt bin, würde ich natürlich gern sehr viel Klavier spielen.
Gibt da jetzt aber ein Problem: Zunächst einmal kann ich das Bein noch nicht lange runterhängen lassen, da es dann anfängt zu puckern. Aber ich denke mal, dass sich das im Lauf der Zeit bessern wird. Das eigentliche Problem ist das Pedal. Da ich ja nicht locker lasse, habe ich mir gedacht, dass man das Pedal doch eigentlich auch mit dem linken Fuß treten kann. Ich habe es probiert, es funktioniert - wenn auch etwas weniger gefühlvoll als mit dem rechten Bein. Nur sitze ich natürlich etwas schräg dadurch an der Klaviatur, zumal ich das blöde Gipsbein auch seitlich etwas wegstrecken muss, da ich den Fuß nicht auf den Boden stellen darf. Jedenfalls nicht mit Gewicht drauf.
Ich bin doch sicherlich nicht der erste Klavierspieler, der mit Gipsbein rechts spielen will... könnt ihr mir Tipps geben, wie ich üben kann ohne mir einen Verwindungsschaden zu holen und ohne mir die Haltung in alle Ewigkeit zu versauen? Das wäre toll, denn wenn ich mal mein Bein etwas länger nach unten hängen lassen kann, dann könnte ich stundenlang Klavier spielen. Kann ja sonst echt wenig machen *grummel*
Wäre super, wenn ihr mir Tipps geben könnt.
Liebe Grüße
Pirata
zunächst einmal möchte ich allen ein frohes neues Jahr wünschen!
Und dann komme ich gleich mal mit einem doofen Problem um die Ecke:
Ich hab mir zwischen den Jahren die Achillessehne abgerissen und daher ist nun das rechte Bein eingegipst. Da die Dinger verdammt lange brauchen, bis sie heilen und ich somit einige Wochen zu Hause relativ festgenagelt bin, würde ich natürlich gern sehr viel Klavier spielen.
Gibt da jetzt aber ein Problem: Zunächst einmal kann ich das Bein noch nicht lange runterhängen lassen, da es dann anfängt zu puckern. Aber ich denke mal, dass sich das im Lauf der Zeit bessern wird. Das eigentliche Problem ist das Pedal. Da ich ja nicht locker lasse, habe ich mir gedacht, dass man das Pedal doch eigentlich auch mit dem linken Fuß treten kann. Ich habe es probiert, es funktioniert - wenn auch etwas weniger gefühlvoll als mit dem rechten Bein. Nur sitze ich natürlich etwas schräg dadurch an der Klaviatur, zumal ich das blöde Gipsbein auch seitlich etwas wegstrecken muss, da ich den Fuß nicht auf den Boden stellen darf. Jedenfalls nicht mit Gewicht drauf.
Ich bin doch sicherlich nicht der erste Klavierspieler, der mit Gipsbein rechts spielen will... könnt ihr mir Tipps geben, wie ich üben kann ohne mir einen Verwindungsschaden zu holen und ohne mir die Haltung in alle Ewigkeit zu versauen? Das wäre toll, denn wenn ich mal mein Bein etwas länger nach unten hängen lassen kann, dann könnte ich stundenlang Klavier spielen. Kann ja sonst echt wenig machen *grummel*
Wäre super, wenn ihr mir Tipps geben könnt.
Liebe Grüße
Pirata