Quietschender Klavierstuhl: Bitte um Tipps

  • Ersteller Ersteller hanspetter
  • Erstellt am Erstellt am

H

hanspetter

Registriert
15.02.2016
Beiträge
50
Reaktionen
5
Guten Abend allerseits!

a) Beim Googlen nach nicht quietschenden, knarzenden etc. Klavierstühlen bin ich noch nicht recht fündig geworden.
Ich suche einen stabilen, stufenlos höhenverstellbaren Klavierstuhl, der auch mehr als 100kg trägt. Er darf gerne langlebig und möglichst günstig sein...

b) Wie kann man einen nebengeräuschvollen Klavierstuhl beruhigen?

DANKE für jeden Tipp! H.
 

b) Wie kann man einen nebengeräuschvollen Klavierstuhl beruhigen?

mit der Müllabfuhr. ;-)

Spaß beiseite: Wenns ein Drehstuhl ist, dann versuchs mal mit Öl. Bei anderen Problemen könnte man z.B. eine neue Sitzfläche in Betracht ziehen. Manche Sattler vollbringen da manche Wunder.
Für neue Klavierbänke gibt es im Netz jede Menge Angebote, z.B. mit Liftomat.
 
  • Like
Reaktionen: Henry und rolf
Wenn meine Bank anfängt zu knarzen, dreh' ich sie und setze mich von der anderen Seite darauf. Bei mir hat's geholfen. War auch ein Tipp aus dem Forum, glaube ich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wenn meine Bank anfängt zu knarzen, dreh' ich sie um und setze mich von der anderen Seite darauf. Bei mir hat's geholfen. War auch ein Tipp aus dem Forum, glaube ich.
pieksen die Stuhlbeine nicht am Allerwertesten? :konfus:
 
  • Like
Reaktionen: Drahtkommode, Henry, Gernot und 7 andere
Auf die Antwort von Henry bin ich gespannt!
 
Mal alle Schrauben nachziehen ...
LG
 
Man lässt sich vom Schreiner eine solide und nicht höhenverstellbare Sitzbank anfertigen. Die hat keine beweglichen Teile und also kann da auch nichts quietschen.

Als Bezug wählt man erstklassiges Spaltleder von reinrassigen schottischen Hochlandkälbern. Da knarzt nichts.

Wer dann immer noch Störgeräusche hört, konsultiere den HNO-Facharzt.

CW
 
  • Like
Reaktionen: altermann
  • #10
Ich denke, "hanspetter" will uns verarschen :coolguy:
 
  • #11
Ich suche einen stabilen, stufenlos höhenverstellbaren Klavierstuhl, der auch mehr als 100kg trägt. Er darf gerne langlebig und möglichst günstig sein...

zwar nicht unbedingt günstig, aber:
http://www.pianelli.de/klavierstuhl-original-burghardt-b300-echt-leder.html

Wie kann man einen nebengeräuschvollen Klavierstuhl beruhigen?

Falls wir von einem Drehhocker reden: das Holzgewinde mit Seife bearbeiten
 
  • Like
Reaktionen: Henry und Peter
  • #12
Man lässt sich vom Schreiner eine solide und nicht höhenverstellbare Sitzbank anfertigen.

Das ist der ultimative Tipp für einsame Klavierspieler. Allerdings wäre eine starre Klavierbank kontraproduktiv für meine Treffen (oder für Hobbypianisten, die sich das Sitzmöbel mit anderen teilen). Denn ich staune immer wieder, dass Tastenakrobaten, die gute zehn Zentimeter größer sind als ich, sich einen Hochsitz schrauben.
;-)

@altermann, was für ein goldiger Avatar. :super: :-)
 
  • #14
@thinman : Eines der Markenzeichen von Erroll Garner war, dass er oftmals das Telefonbuch von New York unterm Hintern hatte, das er selbst auf seinen vielen Reisen mitgenommen hat:-D. Von der Statur her war er ja sehr klein, als Pianist aber ein Gigant!
 
  • Like
Reaktionen: thinman, Klein wild Vögelein und Peter
  • #15
ich staune immer wieder, dass Tastenakrobaten, die gute zehn Zentimeter größer sind als ich, sich einen Hochsitz schrauben

Die haben ja auch längere Oberarme und längere Unterschenkel und somit bei gleichbleibender Höhe vollkommen andere Winkelungen der Gelenke. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Gernot
  • #16
Guten Abend allerseits!

a) Beim Googlen nach nicht quietschenden, knarzenden etc. Klavierstühlen bin ich noch nicht recht fündig geworden.
Ich suche einen stabilen, stufenlos höhenverstellbaren Klavierstuhl, der auch mehr als 100kg trägt. Er darf gerne langlebig und möglichst günstig sein...

b) Wie kann man einen nebengeräuschvollen Klavierstuhl beruhigen?

DANKE für jeden Tipp! H.

Es gibt genug hochwertige, nicht quietschende noch knarzende Klavierbänke im Fachhandel, aber die kosten halt in wenig mehr als die üblichen 59 € Internetbänke.
 
  • Like
Reaktionen: hasenbein, Klavierladen und Henry
  • #17
pieksen die Stuhlbeine nicht am Allerwertesten? :konfus:

Du mußt beim Klavierspielen dann nur stille sitzen, ansonsten wird uns irgendwann mal die Frage erfreuen, wie man Klavierstuhlbeine am schmerzfreiesten aus den Gedärmen entfernt :rauchen:

LG
Henry
 
  • Like
Reaktionen: thinman und altermann
  • #19
... und verleiht Flühügel ;-)
 
  • #20
... und verleiht Flühügel ;-)

Des ist Red Bull...aber die verzählen Schmarrn in ihrer Werbung, hab da mal angerufen weil ich n Flügel für ne Veranstaltung leihen wollte...ja , denkste :dizzy:

LG
Henry
 
  • Like
Reaktionen: Bassplayer

Zurück
Oben Unten