C
Chrissi
- Dabei seit
- 20. Feb. 2009
- Beiträge
- 396
- Reaktionen
- 10
Ich überlege im Sommer mal wieder einen Meisterkurs zu besuchen. Mein Klavierlehrer meint ich solle eines meiner technisch anspruchsvolleren Werke anmelden um möglichst viel mitnehmen zu können. Ich möchte lieber etwas auf "Wohlfühllevel" spielen um nicht Gefahr zu laufen während des Kurses nur an der Technik zu arbeiten, da ich denke, dass Arbeit an der Technik immer etwas langwieriger ist.
Für das 1.Vorspiel hätte ich
-Weber: Aufforderung zum Tanz
-Beethoven: Die Wut über den verlorenen Groschen
-Mozart: Sonate KV 310 und
-Schubert: Impromptu op.90 Nr.1 c-moll
Während des Kurses könnte ich dann entweder eines dieser Stücke spielen oder eben ein noch etwas "frischeres". An Neuerem habe ich zur Zeit
-Beethoven: Sturmsonate
-Beethoven: Pathetique
-Beethoven: 32 Var. c-moll
Was denkt Ihr?
Ist es OK vielleicht nur Einzelsätze anzumelden?
Wäre evtl. "nur" die komplette Mozart Sonate ausreichend?
Bei den letzten beiden Meisterkursen habe ich ein Programm aus drei Werken aus drei verschiedenen Epochen angemeldet mit einem Bach aus dem WTK und bin damit ganz gut gefahren.
Dieses Jahr möchte ich nicht in der Vorbereitungszeit Stunden investieren um dann wenn der Vorspielstress da ist eh nur die Hälfte abrufen zu können und spiele deshalb mit dem Gedanken nur ein Werk anzumelden und das dann aber richtig gut zu spielen.
Für das 1.Vorspiel hätte ich
-Weber: Aufforderung zum Tanz
-Beethoven: Die Wut über den verlorenen Groschen
-Mozart: Sonate KV 310 und
-Schubert: Impromptu op.90 Nr.1 c-moll
Während des Kurses könnte ich dann entweder eines dieser Stücke spielen oder eben ein noch etwas "frischeres". An Neuerem habe ich zur Zeit
-Beethoven: Sturmsonate
-Beethoven: Pathetique
-Beethoven: 32 Var. c-moll
Was denkt Ihr?
Ist es OK vielleicht nur Einzelsätze anzumelden?
Wäre evtl. "nur" die komplette Mozart Sonate ausreichend?
Bei den letzten beiden Meisterkursen habe ich ein Programm aus drei Werken aus drei verschiedenen Epochen angemeldet mit einem Bach aus dem WTK und bin damit ganz gut gefahren.
Dieses Jahr möchte ich nicht in der Vorbereitungszeit Stunden investieren um dann wenn der Vorspielstress da ist eh nur die Hälfte abrufen zu können und spiele deshalb mit dem Gedanken nur ein Werk anzumelden und das dann aber richtig gut zu spielen.