P 
		
				
			
		pianomobile
- Registriert
 - 30.04.2006
 
- Beiträge
 - 771
 
- Reaktionen
 - 3
 
Bin beim Googeln gerade auf folgendes Theoriebuch gestoßen:
http://www.deutschesfachbuch.de/info/detail.php?isbn=3795755301
Darin wird im Kapitel 5 der Begriff "pianisissimo" angeführt, der (nach neuerlicher Googelei) augenscheinlich mit ppp gleichgesetzt wird. Ich muss gestehen, dass mir zu ppp nur "piano pianissimo" oder "pianissimo possibile" einfällt. Gibt´s den Begriff "pianisissimo" (widerspricht eigentlich der italienischen Grammatik) wirklich?
				
			http://www.deutschesfachbuch.de/info/detail.php?isbn=3795755301
Darin wird im Kapitel 5 der Begriff "pianisissimo" angeführt, der (nach neuerlicher Googelei) augenscheinlich mit ppp gleichgesetzt wird. Ich muss gestehen, dass mir zu ppp nur "piano pianissimo" oder "pianissimo possibile" einfällt. Gibt´s den Begriff "pianisissimo" (widerspricht eigentlich der italienischen Grammatik) wirklich?
	