
wahnfried
- Dabei seit
- 11. Jan. 2009
- Beiträge
- 91
- Reaktionen
- 2
Hallo zusammen,
wieder ein Versuchsballon zum Thema "Flügel und enges Treppenhaus". Ein anderer Benutzer hatte in einem Thread beschrieben, wie er oder sie ein Pappmodell vom zukünftigen Klavier gebastelt hat, um das Tragen durchs Treppenhaus zu simulieren. Super Idee, darüber denke ich gerade auch nach.
Dazu würde mich interessieren, inwieweit Korpus-Maße für Flügel heute standardisiert sind? Kann ich z.B. einen neueren Flügel ausmessen und Maße wie Korpusdicke passen im großen und ganzen auch auf andere neuere Modelle? (Neuere Modelle = Standardkomponenten = gleiche Größe?)
Ein Pappmodell von einem Flügel ist wahrscheinlich nicht ganz trivial herzustellen. Kommt es eigentlich schonmal vor, daß ein Klavierbauer Resteverwertung macht und sowas wie ein Rahmen oder ein kaputter Korpus überbleibt, den man ihm für überschaubares Geld als Modell abkaufen könnte?
Herzlichen Dank für eure Hinweise!
Grüße,
Wahnfried
wieder ein Versuchsballon zum Thema "Flügel und enges Treppenhaus". Ein anderer Benutzer hatte in einem Thread beschrieben, wie er oder sie ein Pappmodell vom zukünftigen Klavier gebastelt hat, um das Tragen durchs Treppenhaus zu simulieren. Super Idee, darüber denke ich gerade auch nach.
Dazu würde mich interessieren, inwieweit Korpus-Maße für Flügel heute standardisiert sind? Kann ich z.B. einen neueren Flügel ausmessen und Maße wie Korpusdicke passen im großen und ganzen auch auf andere neuere Modelle? (Neuere Modelle = Standardkomponenten = gleiche Größe?)
Ein Pappmodell von einem Flügel ist wahrscheinlich nicht ganz trivial herzustellen. Kommt es eigentlich schonmal vor, daß ein Klavierbauer Resteverwertung macht und sowas wie ein Rahmen oder ein kaputter Korpus überbleibt, den man ihm für überschaubares Geld als Modell abkaufen könnte?
Herzlichen Dank für eure Hinweise!
Grüße,
Wahnfried