Notenfrage

  • Ersteller des Themas CoffinEd
  • Erstellungsdatum

C
CoffinEd
Dabei seit
30. Juni 2007
Beiträge
9
Reaktionen
0
Hi!

Mal ne Notenfrage an die Profis :cool: von Wiedereinsteiger in Notenschrift.

Was sagen bzw. sollen mir die kleinen Pausenzeichen in diesem Takt sagen.

http://img158.imageshack.us/img158/3091/notenyj3.jpg

Nichts spielen?

Aber wenn die Pausenzeichen nicht da wären würde ich ja auch nix spielen :???: .

Wer kann mal helfen?
 
R
rappy
Dabei seit
7. Juli 2007
Beiträge
883
Reaktionen
141
Du hast drei Stimmen, jede wird einzeln notiert. Eine im Violinschlüssel, zwei im Bassschlüssel.

Im Notenbeispiel pausieren auf der 1. Achtel des 1. Taktes die oberen beiden Stimmen, die unterste Stimme spielt allerdings. Das heißt, du musst schon den unteren Ton spielen.

Das ist in etwa, wie wenn im Chor der Alt und Tenor pausiert (die beiden oberen Stimmen in diesem Fall) und der Bass aber einen Ton singt (die untere Stimme).

Hoffe das war verständlich.
 
C
CoffinEd
Dabei seit
30. Juni 2007
Beiträge
9
Reaktionen
0
Das war ja ne fixe Antwort ;)

Mmmmh also wenn ich mal so frage

Dient das Pausenzeichen jetzt nur zur Verdeutlichung oder was wäre der Unterschied,
wenn die Pausenzeichen weg wären (den unteren Ton spiele ich natürlich)
 
R
rappy
Dabei seit
7. Juli 2007
Beiträge
883
Reaktionen
141
Das Pausenzeichen muss eigentlich da sein, sonst hätte die Mittelstimme (die mit den Hälsen nach oben im Bassschlüssel spielt) auf dieser Zählzeit keinen Notenwert.
Man schreibst ja auch im Violinschlüssel eine Pause wenn dort die Stimme nichts spielt, obwohl die Stimme im Bassschlüssel spielt. Hier sind eben nur zwei Stimmen im selben System (beide im Bassschlüssel).
 
thepianist73
thepianist73
Dabei seit
19. Juli 2007
Beiträge
1.182
Reaktionen
704
Es hat

a) mit der mathematischen Korrektheit
b) mit der musikalischen Verständlichkeit
c) mit der graphischen Anschaulichkeit

zu tun.

In der Regel spielst du mehrere Stimmen auch so, d.h. man hört (wenn du es richtig spielst) sogar, welche Stimme was macht resp. sich wohin bewegt.
 
FlyingBee
FlyingBee
Dabei seit
22. Okt. 2006
Beiträge
5
Reaktionen
0
Mehr als 2 Stimmen?

Jetzt muss ich hier doch mal kurz zwischenfragen wegen den Stimmen:

Woran sehe ich denn, das im Bassschlüssel zwei Stimmen sind? Angenommen es gäbe kein Pausenzeichen sondern es wären nur Noten da, warum sind das dann zwei Stimmen?

Wahrscheinlich ist das die einfachste Frage die man hier zu hören bekommt, aber ich versteh´s nicht! :(

Viele Grüße
Sabine
 
R
rappy
Dabei seit
7. Juli 2007
Beiträge
883
Reaktionen
141
Weil zwei unabhängige Linien voneinander verlaufen. Unten steht eine punktierte Viertel, die gehalten wird, während darüber unabhängige Achtel verlaufen, d.h. es müssen zwei Stimmen sein.

Wäre es nur eine Stimme, dürfte das erste G nur eine Achtel lang sein und würde sich dann mit den anderen Achteln zu einer Vierergruppe verbinden (in der Notenschrift).
 
Klavirus
Klavirus
Dabei seit
18. Okt. 2006
Beiträge
12.699
Reaktionen
6.675
Oder man zählt die Notenwerte...
Sollten 8 Viertel auf einen 4er Takt kommen, wärs ja klar.:rolleyes:

Klavirus
 

Top Bottom