
Altistin
- Dabei seit
- 1. Dez. 2008
- Beiträge
- 362
- Reaktionen
- 0
Hallo Ihr lieben Tastenkünstler!
Die Frage stellt sich für mich als Anfängerin zwar noch nicht wirklich, aber interessieren würde es mich nun doch:
Viele von Euch spielen schon Jahre und Jahrzehnte Klavier (und/oder andere Instrumente) und dementsprechend hoch werden vermutlich die Notenberge sein, die Ihr zuhause habt. Ich frage mich daher, wie und nach welchen Kriterien Ihr diese ordnet und archiviert, um bei Bedarf möglichst schnell das Gesuchte zur Hand zu haben.
Oder ist es etwa vielmehr so, daß im Notenschrank das vielen Künstlern nachgesagte (und nicht im mindesten unsympathische) kreative Chaos herrscht und das Finden eines bestimmten Blattes mehr mit Zufall und Glück zu tun hat als mit Ordentlichkeit. :)
Bin sehr gespannt auf Eure Antworten!
Die Frage stellt sich für mich als Anfängerin zwar noch nicht wirklich, aber interessieren würde es mich nun doch:
Viele von Euch spielen schon Jahre und Jahrzehnte Klavier (und/oder andere Instrumente) und dementsprechend hoch werden vermutlich die Notenberge sein, die Ihr zuhause habt. Ich frage mich daher, wie und nach welchen Kriterien Ihr diese ordnet und archiviert, um bei Bedarf möglichst schnell das Gesuchte zur Hand zu haben.
Oder ist es etwa vielmehr so, daß im Notenschrank das vielen Künstlern nachgesagte (und nicht im mindesten unsympathische) kreative Chaos herrscht und das Finden eines bestimmten Blattes mehr mit Zufall und Glück zu tun hat als mit Ordentlichkeit. :)
Bin sehr gespannt auf Eure Antworten!