
Mathiéu Alou
- Registriert
- 18.06.2008
- Beiträge
- 270
- Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen!
Ich arbeite zwar aktuell noch an einem Stück, will mir aber schon mal grobe Gedanken darüber machen was ich danach spiele, damit ich mich schon (zumindest theoretisch) etwas mit dem neuen Werk auseinandersetzen kann (Entstehungsgeschichtlicher Hintergrund, Form/Harmonische Analyse etc.). Damit ihr wisst in welche Richtung es gehen soll: Ich suche ein Stück von Robert Schumann, vielleicht halb elegisch halb virtuos (evt. passagenweise) bin aber für fast alles offen! Eigentlich kenne, schätze und liebe ich das gesamte Werk Schummans, aber da ich noch keines seiner Stücke gespielt habe kann ich sein Schaffen bezüglich Schwierigkeit der Interpretation aus pianistischer Hinsicht nur sehr beschränkt einschätzen.
Daher meine Fragen an euch:
Welche Stücke liegen in technischer Hinsicht in Reichweite?
Welche Stücke habt ihr schon gespielt/kennt ihr gut und findet ihr besonders schön bzw. empfehlenswert?
Liebe Grüße
mathieu
Ich arbeite zwar aktuell noch an einem Stück, will mir aber schon mal grobe Gedanken darüber machen was ich danach spiele, damit ich mich schon (zumindest theoretisch) etwas mit dem neuen Werk auseinandersetzen kann (Entstehungsgeschichtlicher Hintergrund, Form/Harmonische Analyse etc.). Damit ihr wisst in welche Richtung es gehen soll: Ich suche ein Stück von Robert Schumann, vielleicht halb elegisch halb virtuos (evt. passagenweise) bin aber für fast alles offen! Eigentlich kenne, schätze und liebe ich das gesamte Werk Schummans, aber da ich noch keines seiner Stücke gespielt habe kann ich sein Schaffen bezüglich Schwierigkeit der Interpretation aus pianistischer Hinsicht nur sehr beschränkt einschätzen.
Daher meine Fragen an euch:
Welche Stücke liegen in technischer Hinsicht in Reichweite?
Welche Stücke habt ihr schon gespielt/kennt ihr gut und findet ihr besonders schön bzw. empfehlenswert?
Liebe Grüße
mathieu