L
Linnsebinse
- Dabei seit
- 12. Feb. 2023
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 13
Hallo, meine Klavierlehrerin hat mir letzte Klavierstunde ein neues Stück aufgegeben. Es ist von Kabalewsky aus Op.51 nr.1 (Variationen über ein russisches Volkslied).
Habe es im Unterricht auch schon vom Blatt gespielt, nur leider finde ich es wirklich grauenhaft. Die Melodie ist völlig nichtssagend und auch die Variationen lassen das ganze nicht spannender klingen.
Da Klavier nun aber nur mein zweitinstrument ist, übe nur ca.60 Minuten am Tag und habe keine Motivation meine kostbare Übezeit einem solch langweiligen Kabalewsky zu widmen. (Monentan übe ich auch die clementi Sonatine op.36, nr 1) Was meint ihr? Soll ich meiner Klavierlehrerin beichten, dass ich ihr für mich neu ausgewähltes Kabalewsky Stück furchtbar finde oder meint ihr, ich solle es trotzdem üben? Es scheint ja wirklich nicht schwierig zu sein. Ansonsten würde ich ja nur an einem einzigen Stück auf einmal arbeiten, neben täglichen Fingerübungen und Reportoirepflege.
Habe es im Unterricht auch schon vom Blatt gespielt, nur leider finde ich es wirklich grauenhaft. Die Melodie ist völlig nichtssagend und auch die Variationen lassen das ganze nicht spannender klingen.
Da Klavier nun aber nur mein zweitinstrument ist, übe nur ca.60 Minuten am Tag und habe keine Motivation meine kostbare Übezeit einem solch langweiligen Kabalewsky zu widmen. (Monentan übe ich auch die clementi Sonatine op.36, nr 1) Was meint ihr? Soll ich meiner Klavierlehrerin beichten, dass ich ihr für mich neu ausgewähltes Kabalewsky Stück furchtbar finde oder meint ihr, ich solle es trotzdem üben? Es scheint ja wirklich nicht schwierig zu sein. Ansonsten würde ich ja nur an einem einzigen Stück auf einmal arbeiten, neben täglichen Fingerübungen und Reportoirepflege.