Mir gefällt neues Stück im Klavierunterricht nicht.

mick
mick
Dabei seit
17. Juni 2013
Beiträge
12.818
Reaktionen
22.867
In meinem Studium (Musik und Germanistik) gab es immer die Möglichkeit, aus verschiedenen Stücken und Inhalten auszuwählen. Im Instrumental- und Gesangsunterricht wurden mir immer verschiedene Stücke zur Auswahl gestellt.
Mag ja sein, dass man sich im Studium um unliebsamere Aufgaben herumdrücken kann. Im späteren Berufsleben geht das oft nicht.

Ich bin momentan mit den Vorbereitungen zu einer Musiktheater-Produktion betraut, derem künstlerischen Wert ich - sagen wir mal - kritisch gegenüberstehe. Trotzdem spiele ich den Klavierauszug zum Vorstudium der Gesangspartien bestmöglich ein und richte auch das Aufführungsmaterial so ein, dass ein möglichst gutes Ergebnis erzielt werden kann. Auch bei der Einstudierung im nächsten Jahr werde ich so agieren, als sei dieses Stück das Beste auf der Welt. Alles andere wäre nämlich höchst unprofessionell. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, anstelle dieses Werkes einen Don Giovanni oder einen Tristan zu machen, hätte ich mich nicht für das Stück entschieden. Aber diese Wahl hat man in den ersten 10 Jahren seines Berufslebens eher nicht, viele haben diese Wahl gar niemals.

Deshalb halte ich es für eine sehr gute Übung, auch mal ein Stück zu lernen und bestmöglich abzuliefern, das einem erstmal nicht so liegt. Es macht einem später einiges leichter.

Für Hobbymusiker gilt das natürlich nicht!
 
A
Alter Tastendrücker
Dabei seit
31. Aug. 2018
Beiträge
3.219
Reaktionen
4.024
Deshalb halte ich es für eine sehr gute Übung, auch mal ein Stück zu lernen und bestmöglich abzuliefern, das einem erstmal nicht so liegt.
Unter Umständen ändert sich dann sogar die Bewertung!
ich so agieren, als sei dieses Stück das Beste auf der Welt.
Genau so!

Im Übrigen sollte ein künftiger Klavierpädagoge oder Pianist das Repertoire in großer Breite kennen, und sich nicht auf drei Lieblingkomponisten zu reduzieren!
 
Henry
Henry
ehemals Alb/Styx
Dabei seit
19. Jan. 2016
Beiträge
12.660
Reaktionen
7.950
Ich mußte auch diesen ganzen mißtönigen Scheiß von Kabalewski, Eisler, Berg usw. spielen - wo zu ich des in der Tanz und Unterhaltungsmusik gebraucht hätte, ist mir bis heute noch nicht klar ?
 
antje2410
antje2410
Dabei seit
11. Dez. 2020
Beiträge
2.133
Reaktionen
2.891
@Henry ein Studium ist unter anderem dazu da, den Horizont zu erweitern. Du warst nicht der einzige Student, sondern einer von vielen, unter denen sicher einige waren, die diesen "Scheiß" gut fanden.
 
S
StefanN
Dabei seit
24. Mai 2021
Beiträge
906
Reaktionen
479
Ich mußte auch diesen ganzen mißtönigen Scheiß von Kabalewski, Eisler, Berg usw. spielen - wo zu ich des in der Tanz und Unterhaltungsmusik gebraucht hätte, ist mir bis heute noch nicht klar ?
Eisler? ist das nicht der Typ mit Solidarität? Seine Songs und die von Weill - die ich im Wilden Osten begeistert kennenlernte - sind für das einstmals rote München wohl schon zu hoch. Weißgeschäumtes Gelb ist dorten die Farben jetzt...
 
mick
mick
Dabei seit
17. Juni 2013
Beiträge
12.818
Reaktionen
22.867
mick
mick
Dabei seit
17. Juni 2013
Beiträge
12.818
Reaktionen
22.867
Vermutlich die Altenberg-Lieder, op. 4
 
 

Top Bottom