Z
zora
- Registriert
- 30.11.2006
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: ich habe mir Anfang 2006 ein neues Klavier gekauft (Markenklavier, 6000 Euro). Seitdem wurde es jetzt schon vier Mal gestimmt - ich hätte es aber auch 6,7 Mal stimmen lassen können. Die Stimmung hält nicht sehr lange, vor allem an dem unteren Übergang der Platten verziehen sich dauernd die Töne kurz nach der Stimmung schon wieder (vor allem das ES) - und zwar ordentlich. Der Klavierstimmer sagt mir, dass das normal sei und es eben dauere, bis ein Klavier die Stimmung hält. Ich habe davon wenig bis keine Ahnung, denke mir aber, dass - wenn das normal wäre- die Leute doch unter diesen Umständen eher ein gebrauchtes Klavier kaufen würden, das dann die Stimmung hält. Bin ich zu misstrauisch und hat der Klavierstimmer recht? Oder kann da irgendein Fehler im Bau o.ä vorliegen (noch ist Garantie drauf..)? An der Luftfeuchtigkeit kanns nicht liegen, wir haben einen Luftbefeuchter. Für Tipps bin ich sehr dankbar..
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: ich habe mir Anfang 2006 ein neues Klavier gekauft (Markenklavier, 6000 Euro). Seitdem wurde es jetzt schon vier Mal gestimmt - ich hätte es aber auch 6,7 Mal stimmen lassen können. Die Stimmung hält nicht sehr lange, vor allem an dem unteren Übergang der Platten verziehen sich dauernd die Töne kurz nach der Stimmung schon wieder (vor allem das ES) - und zwar ordentlich. Der Klavierstimmer sagt mir, dass das normal sei und es eben dauere, bis ein Klavier die Stimmung hält. Ich habe davon wenig bis keine Ahnung, denke mir aber, dass - wenn das normal wäre- die Leute doch unter diesen Umständen eher ein gebrauchtes Klavier kaufen würden, das dann die Stimmung hält. Bin ich zu misstrauisch und hat der Klavierstimmer recht? Oder kann da irgendein Fehler im Bau o.ä vorliegen (noch ist Garantie drauf..)? An der Luftfeuchtigkeit kanns nicht liegen, wir haben einen Luftbefeuchter. Für Tipps bin ich sehr dankbar..

Also ich übe keine Stunden am Tag und auch sonst wird das Klavier nicht maltraitiert. Und nach 4 Stimmungen ist es das große Es hauptsächlich, das sich immer wieder schnell und auch hörbar verzieht. (Mittlerweile höre ich natürlich auch mit "Argusohren"..). Letzten Dienstag war der Stimmer da und gestern habe ich schon wieder das ES schief (das kleine h auch..). Mein kenntnisloser Blick auf Seiten und Platten gestern abend brachte naturgemäß auch kein Ergebnis. Aber der Tipp mit dem Hersteller ist gut. ich werde da mal nachfragen - und weiter hoffen, dass ich mich nicht verkauft habe.
