Musik- & Klavierquiz

  • Ersteller Ersteller David
  • Erstellt am Erstellt am

  • #1.061
Hallo zusammen,

na ja, es handelt sich eigentlich nicht um die letzen Klänge des Stückes....

Es müsste
"Je vends des scapulaires" von dem obigen Komponisten sein.
Sehr schönes Stück übrigens. War aber um ehrlich zu sein, gar nicht mal so einfach. Ich wußte, dass es mir irgendwie bekannt vorkam, aber bis ich ersteinmal darauf kam... Das dauert halt *G*
 

  • #1.062
Ich geh mal davon aus, dass das stimmt und mach mal mit einem Notenausschnitt weiter:

clavio.png


Wer den erkennt, ist wirklich gut ;)
 
  • #1.063

  • #1.065
Ne, ist kein Schubert ;-)

Tip: der Komponist schrieb normalerweise nicht oder wenig für Klavier.
 
  • #1.067
Rätsel

Liege ich mit Reger ganz falsch ?

Ich finde übrigens, dass wir das schöne rätsel von Pitt nicht richtig aufgelöst haben - es fehlt doch seine Bestätigung.
 
  • #1.068
Ich finde übrigens, dass wir das schöne rätsel von Pitt nicht richtig aufgelöst haben - es fehlt doch seine Bestätigung.

Hi,

Pianissimo hat Recht gehabt. Es handelte sich um Chopin - Variations brillantes, Op. 12.
 
  • #1.069
Hi,

Bruckner und Reger sind falsch (letzterer hat ja auch viel für Klavier geschrieben).

Hier mal noch ein MP3-Ausschnitt:


,
lg
 
  • #1.070
Rätsel

Ein interessantes Stück, aber noch nie gehört - ich denke es ist vor 1900 geschrieben ?
 
  • #1.071
Jap, noch ein Tipp: es handelt sich um eine Sonate, und zwar den letzten Satz daraus, zudem ist es ein Frühwerk des Komponisten.
 
  • #1.072
tip

r. Wagner sonate B-dur
 
  • #1.073
Ich hätt auch auf Wagner getippt.

Stimmt's nun?
 
  • #1.074
Ne, leider nich. Aber wäre denkbar gewesen!


Hier noch ein Tipp - dies ist ein bekannteres Werk des Komponisten:

 
  • #1.075
Hilfe!

Der rappy kennt lauter Musik, die ich nicht kenne - dabei kenn ich doch viel, aber wahrscheinlich kenn ich den grösseren Teil doch nicht -
 
  • #1.077
Ich dachte auch, ich kenne viel, bis ich dann hier die Clips zu hören bekam ;)

Du warst mit Wagner schon na dran.


P.S.: Zu deinen Kompositionen finde ich hoffentlich morgen Zeit, was zu schreiben :)

Edit: thepianist73, vollkommen richtig. Klaviersonate h-Moll Op. 5!

Muss man nicht unbedingt kennen, wird aber m. E. unterschätzt. Strauss hält sich hier noch weitgehend an klassische Form, füllt diese aber mit kraftvollen Themen, die er geschickt verarbeitet, sowie interessanter spätromantischer Harmonik. Glenn Gould hat diese Sonate gut aufgenommen und ich denke, sie würde euch gefallen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #1.078
na, das ist interessant.
Kenne diese Sonate von Strauß nicht....
Hatte mir so im geheimen auch schon überlegt, das Strauß dazu passen könnte, aber dann schien mir das doch ein bischen "fremd" in diesem Bezug.
So, kann kann es ja weiter gehen!!!
 
  • #1.079
Rätsel

Was man hier gewzungenermassen kennenlernt, ist super. Auf der Jagd nach Strauss habe ich gleich auch das Klavierkonzert Es-dur von Pfitzner gehört, auch ein selten aufgeführtes Werk, welches sich lohnt.

Wer mal Pfitzner begleiten musste, (Vortragsabend) drückt sich fürderhin davor.
 
  • #1.080
Ein Einfacheres:

[mp3="https://www.clavio.de/forum/upload/mp3/1194989924.mp3"]tt[/mp3]
 

Zurück
Oben Unten