F
Fred
Guest
Viel zu hören gibt es auf
http://pandora.com/
und
http://www.musicovery.com/
P.S.: bei padora wird bei der Registrierung einen u.s. amerikanische Postleitzahl verlangt. Ich gab 'ne willkürliche Zahl ein und siehe da es funktionierte.
Beide Sender sind absolut kostenlos.
Ich bin auf Grund dieser Sender auf viel mir unbekannte Musik gestoßen
und wurde so zum Kauf derselbigen angeregt. Meines Erachtens macht es also durchaus Sinn Musik kostenlos vorzustellen, auch wenn die Rechnung vordergründig betrachtet für den Musiker nicht aufzugehen scheint.
http://pandora.com/
und
http://www.musicovery.com/
P.S.: bei padora wird bei der Registrierung einen u.s. amerikanische Postleitzahl verlangt. Ich gab 'ne willkürliche Zahl ein und siehe da es funktionierte.
Beide Sender sind absolut kostenlos.
Ich bin auf Grund dieser Sender auf viel mir unbekannte Musik gestoßen
und wurde so zum Kauf derselbigen angeregt. Meines Erachtens macht es also durchaus Sinn Musik kostenlos vorzustellen, auch wenn die Rechnung vordergründig betrachtet für den Musiker nicht aufzugehen scheint.

Ich fand jetzt endlich mal Zeit hinein- aber leider kaum mehr die Zeit, auch wieder herauszuhören. Sehr originell finde ich die zusätzliche Unterteilung der Musikstile in Stimmungen bei musicovery, man kann sich als ganz nach Gusto bedienen lassen. 