
.marcus.
- Dabei seit
- 11. Apr. 2007
- Beiträge
- 3.798
- Reaktionen
- 1.360
Hallo,
da ich am Montag eine Musikklausur schreibe, müsste ich mal langsam einen Durchblick durch die Modulationslehre bekommen :rolleyes:
Ich habe insgesamt 16 Modulationswege vor mir liegen und frage mich, ob es da nicht ein System gibt. Wenn ich z.B. sehe, dass ich von C-Dur nach E-Dur modulieren soll, wie kann ich dann wissen, wie ich modulieren muss??
In dem Fall C -> Fis sagt meine schlaue Liste hier z.B., dass ich über die Mollsubdominante der Zieltonart gehen soll. WARUM gerade über h-Moll???
Ich habe gelernt, dass das wichtigste Kriterium einer guten Modulation ist, dass sie überzeugend ist. Nur wie kann ich eine Modulation überzeugend machen?
Bittet ordnet dieses Chaos mit euer Weisheit ;)
marcus
da ich am Montag eine Musikklausur schreibe, müsste ich mal langsam einen Durchblick durch die Modulationslehre bekommen :rolleyes:
Ich habe insgesamt 16 Modulationswege vor mir liegen und frage mich, ob es da nicht ein System gibt. Wenn ich z.B. sehe, dass ich von C-Dur nach E-Dur modulieren soll, wie kann ich dann wissen, wie ich modulieren muss??
In dem Fall C -> Fis sagt meine schlaue Liste hier z.B., dass ich über die Mollsubdominante der Zieltonart gehen soll. WARUM gerade über h-Moll???
Ich habe gelernt, dass das wichtigste Kriterium einer guten Modulation ist, dass sie überzeugend ist. Nur wie kann ich eine Modulation überzeugend machen?
Bittet ordnet dieses Chaos mit euer Weisheit ;)
marcus