Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ja, in einigen Debussy Stücken und Préludes wird das Sostenuto Pedal verwendet.Gibt es geeignete Stücke ....
Sorry, mit "una corda" ist das linke Pedal gemeint. (links: da, wo der große Zeh rechts ist)Ja, in einigen Debussy Stücken und Préludes wird das Sostenuto Pedal (una corda) verwendet.
Die Bezeichnung "Tonhaltepedal" ist richtig. Da der Einsatz dieses "mittleren" Pedals an bestimmte Voraussetzungen gebunden ist, könnte man sich mal diesen Text hier vornehmen:Am Flügel gibts ja das Akkordhaltepedal. Ich würde gerne damit etwas vertrauter werden, und weiss nicht wie ich den Einstieg finde. Gibt es geeignete Stücke oder Etüden oder spezielle Übungen dafür ?
Graingers Richard-Strauß-Bearbeitungen notieren den Einsatz des mittleren Pedals auch ganz exaktAußer bei Neuer Musik (da ist das Tonhaltepedal oft vorgeschrieben und sehr genau notiert)
Am Flügel gibts ja das Akkordhaltepedal. Ich würde gerne damit etwas vertrauter werden, und weiss nicht wie ich den Einstieg finde. Gibt es geeignete Stücke oder Etüden oder spezielle Übungen dafür ?
Das Üben besteht eher in der sorgfältigen Überlegung, wie man das "mittlere" Pedal zum Einsatz bringt: An welcher Stelle niederdrücken und wann wieder freigeben? Mitunter gilt es den richtigen Zeitpunkt auf Sekundenbruchteile genau zu erwischen - aber das kann man nur in der jeweiligen Konstellation "am Werk" üben.Mir ist allerdings nicht klar, was man da groß üben soll. Man tritt drauf und das war's dann auch schon.
... oder spezielle Übungen dafür ?
Ja. Wurde sogar in diesem noch sehr kurzen Faden schon erwähnt.Die Standard-Anwendung des Sostenuto Pedals ist ja sowieso der Orgelpunkt.
Gibt es noch eine andere?![]()
daran allerdings kann das üben nicht viel ändernMittlerweile haben ja fast alle neueren Flügel das Tonhaltepedal. Aber sich darauf verlassen?
Das kommt sicher auf den jeweiligen Techniker an. Wenn der der Ansicht ist, daß das eh' nicht gebraucht wird, kann ich mir schon vorstellen, daß die Funktion erst gar nicht geprüft, geschweige denn reguliert wird.Die "alte" Steinway-Konstruktion z.B. war schlichtweg eine Katastrophe.
@Pianojayjay bei welcher Temperatur wird er denn schön cross?Mein Flügel gar