C
CroBenji
- Registriert
- 16.01.2009
- Beiträge
- 60
- Reaktionen
- 0
hallo an alle!
Ich muss jetzt einfach hier schreiben, ich muss das loswerden!!
Kurz zu Anfang: Ich habe ein yamaha NP30, einzig und allein aus dem Grund, ich kann mir mehr nicht leisten!! Im Vergleich zum meinem ersten 61 Tasten Keyboard ohne Anschlagdynamik ist das ein 500%iger Fortschritt.... und ich dachte, es wäre gut und vergleichbar mit einem echten Klavier. Das ist mir ja schon fast peinlich sowas zu sagen.
Damals hatte ich aufgehört, das war vor ca. 8 Jahren. Ich konnte keine Noten lesen und irgendwann ist es in der Versenkung verschwunden. Nun habe ich neu angefangen, Noten gelernt und bin jetzt seit einigen Monaten gut dabei. Da ich in keiner Weise die Möglichkeit habe / hatte mal ein echtes Klavier oder auch flügel zu spielen war mein Piano für mich top.
Dummerweise, oder eher gesagt glücklicherweise (ist Ansichtssache) habe ich ein Geschäft / Laden hier entdeckt. Eine Art Piano Zentrum und steinway & Sons Gallerie. So... ich komm da also rein, ich hab nicht damit gerechnet das ich WIRKLICH spielen darf... tja, darf ich aber und zwar alles. Ich habe sämtliche Flügel und Klaviere rauf und runtergespielt. Preislich bis 85.000 EUR HUI!
Jetzt bin ich platt, ich WUSSTE JA NICHT WIE TRAUMHAFT ein ECHTES Klavier bzw Flügel in Wirklichkeit klingt!!!! Noch dazu wusste ich nicht WIE WICHTIG eigentlich das Pedal ist (Sustain). An meinem Piano tret ich drauf an am Ende des Stückes lasse ich es wieder los. Es klingt so wie es klingen soll, super!
Ich habe das Pedal 4 Takte getreten und hatte ein einziges Meer an vermischten Noten. Da war ich Baff, mein Gedanke: "Das geht ja an einem echten Klavier garnicht. Ohje, das heißt ich muss es immer wieder loslassen, das kann ich ja noch garnicht..."
Jetzt war ich heute nochmal da (ich darf zum spielen immer kommen - hab extra gefragt :D) habe jetzt ca. 3 - 4 Stunden dran gespielt, komme schon RELATIV gut zurecht mit dem Pedal, aber nicht so wie es wohl sein sollte.
Ich will dort übernachten!!!!!!!!!! :p
Zusammenfassend will ich sagen....
Hätte ich 30.000 EUR würde ich mir wenigstens das S&S-Klavier kaufen...
Mein Digi-Piano demotiviert mich jetzt irgendwie....
Am Flügel zu sitzen ist ein unbeschreibliches Gefühl...
Ich muss lernen, das Haltepedal zu spielen....
Man kann nichts mit einem echten Klavier oder Flügel vergleichen...
Piano und Pianissimo sind für mich fast unspielbar (normal?)
Bin für alle Antworten offen, je mehr desto besser :D
Bitte erklärt mir mal jemand in einem Schnellen Crashkurs, wie ich das rechte Pedal richtig spiele, also so, das es nicht abgehackt klingt, aber auch nicht schwommen, den Dreh hab ich noch nicht raus.... manchmal passiert es mir das ich eine Taste loslasse und dummerweise im gleichen Moment das Pedal, die Note ist weg und ich habe einen "Leerraum" wo eigentlich jetzt die Note noch klingen sollte........
Danke fürs Lesen und Gute Nacht, ich muss mir jetzt überlegen, woher ich das Geld für ein Klavier herbekommen :D
Gruß Benji
Ich muss jetzt einfach hier schreiben, ich muss das loswerden!!
Kurz zu Anfang: Ich habe ein yamaha NP30, einzig und allein aus dem Grund, ich kann mir mehr nicht leisten!! Im Vergleich zum meinem ersten 61 Tasten Keyboard ohne Anschlagdynamik ist das ein 500%iger Fortschritt.... und ich dachte, es wäre gut und vergleichbar mit einem echten Klavier. Das ist mir ja schon fast peinlich sowas zu sagen.
Damals hatte ich aufgehört, das war vor ca. 8 Jahren. Ich konnte keine Noten lesen und irgendwann ist es in der Versenkung verschwunden. Nun habe ich neu angefangen, Noten gelernt und bin jetzt seit einigen Monaten gut dabei. Da ich in keiner Weise die Möglichkeit habe / hatte mal ein echtes Klavier oder auch flügel zu spielen war mein Piano für mich top.
Dummerweise, oder eher gesagt glücklicherweise (ist Ansichtssache) habe ich ein Geschäft / Laden hier entdeckt. Eine Art Piano Zentrum und steinway & Sons Gallerie. So... ich komm da also rein, ich hab nicht damit gerechnet das ich WIRKLICH spielen darf... tja, darf ich aber und zwar alles. Ich habe sämtliche Flügel und Klaviere rauf und runtergespielt. Preislich bis 85.000 EUR HUI!
Jetzt bin ich platt, ich WUSSTE JA NICHT WIE TRAUMHAFT ein ECHTES Klavier bzw Flügel in Wirklichkeit klingt!!!! Noch dazu wusste ich nicht WIE WICHTIG eigentlich das Pedal ist (Sustain). An meinem Piano tret ich drauf an am Ende des Stückes lasse ich es wieder los. Es klingt so wie es klingen soll, super!
Ich habe das Pedal 4 Takte getreten und hatte ein einziges Meer an vermischten Noten. Da war ich Baff, mein Gedanke: "Das geht ja an einem echten Klavier garnicht. Ohje, das heißt ich muss es immer wieder loslassen, das kann ich ja noch garnicht..."
Jetzt war ich heute nochmal da (ich darf zum spielen immer kommen - hab extra gefragt :D) habe jetzt ca. 3 - 4 Stunden dran gespielt, komme schon RELATIV gut zurecht mit dem Pedal, aber nicht so wie es wohl sein sollte.
Ich will dort übernachten!!!!!!!!!! :p
Zusammenfassend will ich sagen....
Hätte ich 30.000 EUR würde ich mir wenigstens das S&S-Klavier kaufen...
Mein Digi-Piano demotiviert mich jetzt irgendwie....
Am Flügel zu sitzen ist ein unbeschreibliches Gefühl...
Ich muss lernen, das Haltepedal zu spielen....
Man kann nichts mit einem echten Klavier oder Flügel vergleichen...
Piano und Pianissimo sind für mich fast unspielbar (normal?)
Bin für alle Antworten offen, je mehr desto besser :D
Bitte erklärt mir mal jemand in einem Schnellen Crashkurs, wie ich das rechte Pedal richtig spiele, also so, das es nicht abgehackt klingt, aber auch nicht schwommen, den Dreh hab ich noch nicht raus.... manchmal passiert es mir das ich eine Taste loslasse und dummerweise im gleichen Moment das Pedal, die Note ist weg und ich habe einen "Leerraum" wo eigentlich jetzt die Note noch klingen sollte........
Danke fürs Lesen und Gute Nacht, ich muss mir jetzt überlegen, woher ich das Geld für ein Klavier herbekommen :D
Gruß Benji